China hat einen neuen Ladestandard entwickelt, um eine Ladeinfrastruktur effizienter einsetzen zu können, die bis 2020 die bis zu 5 Millionen Elektrofahrzeuge unterstützen kann, die es auf die Straße bringen will. Tesla ist jetzt voll an Bord und hat heute den Start des Tesla Charging Partner Program in China zur Förderung des nationalen EV-Ladestandards.
Ren Yuxiang, Vizepräsident von Tesla für den asiatisch-pazifischen Raum, stellte das Programm im neuen China Quality Certification Center (CQC) vor:
„Obwohl die neue nationale Norm veröffentlicht wurde, steht die Umsetzung der Normen vor großen Herausforderungen. Tesla unterstützt aktiv die neue nationale Norm, die gemeinsam mit dem CQC-Projekt„ Tesla Charging Partnership Project “gefördert wird, und beauftragt Partner mit der Förderung der Umsetzung des neuen nationalen Standards, wie immer, einschließlich China, um positive Anstrengungen zur Veränderung der globalen nachhaltigen Energie zu unternehmen. “
Tesla hat auf seinem chinesischen Blog ein paar Bilder von der Veranstaltung geteilt:


Das Programm unterstützt die Partner bei der Zertifizierung nach dem neuen Standard, indem beim CQC Verbindungstests durchgeführt werden. Tesla schreibt:
Das „Tesla Charging Partnership Program“ermutigt die Partner, die freiwillige Zertifizierung durch CQC zu erhalten. Tesla wird vorzugsweise CQC-zertifizierte Unternehmen und Produkte sowie ein weiteres Testzentrum in China durchlaufen, um den neu eingerichteten Verbindungsstandard zu beschleunigen.
Das Programm hinter dem neuen chinesischen Ladestandard, der sowohl DC-Schnellladen als auch Level-2-Laden unterstützt, ist das mit Abstand ehrgeizigste derzeit in der Entwicklung befindliche EV-Infrastrukturprogramm. Es wird erwartet, dass rund 12.000 öffentliche Ladestationen eingerichtet und 4, 5 Millionen Ladegeräte in ganz China eingesetzt werden, was eine Investition von bis zu 20 Mrd. USD erforderlich machen könnte.
