Ladeprotokolle und -standards befeuern eine sich ständig weiterentwickelnde Debatte in der Elektrofahrzeugindustrie. Einige fordern einen globalen Standard, während andere mit mehreren Infrastrukturbemühungen, die unterschiedliche Adapter verwenden, zufrieden sind. Wo passt Tesla in diese Debatte? Das Unternehmen hat eine eigene Ladeinfrastruktur namens „Superchargers“entwickelt und bietet eine Reihe von Adaptern an, mit denen Tesla-Besitzer andere Ladezentren nutzen können.
Nachdem heute eine neue Patentanmeldung veröffentlicht wurde, erfahren wir, dass Tesla an einem Ladeadapter zwischen Protokollen arbeitet, der sowohl CHAdeMO als auch SAE J1772 unterstützen kann. Basierend auf der im letzten Jahr eingegangenen Open-Source-Patentzusage meldet das Unternehmen Patente nur an, um sich gegen mögliche Versuche zu schützen, seine Technologie zu blockieren, und verspricht gleichzeitig, niemanden zu verklagen, der seine patentierte Elektrofahrzeugtechnologie in gutem Glauben einsetzt.
In seiner Anwendung beschreibt Tesla seinen Ladeadapter zwischen Protokollen:
Ein Zwischenprotokoll-Ladeadapter für Geräte, die über einen Bus geladen werden sollen, enthält: erste Verbinder, die einem ersten Ladeprotokoll entsprechen, das erfordert, dass der Bus mit Strom versorgt wird, bevor sich das Gerät dem Bus anschließt; zweite Verbinder, die einem zweiten Ladeprotokoll entsprechen, das den Bus nicht erregt, bevor sich das Gerät dem Bus anschließt; und einen Aufwärtswandler, der mit dem Bus und mit mindestens einem der zweiten Verbinder gekoppelt ist, wobei der Aufwärtswandler Energie von dem zweiten Verbinder verwendet, um den Bus mit Energie zu versorgen, bevor sich das Gerät an den Bus anschließt.
Das Unternehmen hat seiner Patentanmeldung einige schematische Darstellungen beigefügt:




Wie die Erfinder in der Anmeldung beschreiben, schreibt der SAE J1772-Standard ähnlich wie Teslas eigenes Protokoll vor, dass der Bus bis zum Schließen der Schütze am Bus mit Strom versorgt werden muss. Auf der anderen Seite erwartet CHAdeMO, dass der Bus nicht mit Strom versorgt wird.
Teslas Adapter könnte sowohl Standard- als auch Hochsetzsteller unterstützen, um den Bus mit Strom zu versorgen.
Die vollständige Patentanmeldung finden Sie hier.
Fotos der verschiedenen Steckverbindernormen:

Elon Musk, CEO von Tesla, äußerte sich lautstark dazu, anderen Autoherstellern die Möglichkeit zu geben, das Netzwerk der Schnellladestationen von Tesla zu nutzen. Er sagte kürzlich bei einem Treffen in Paris:
„Wir wollen alles daran setzen, um die Einführung eines nachhaltigen Verkehrs voranzutreiben. Deshalb steht unser Netzwerk allen anderen Herstellern offen, die es nutzen möchten. “
Er sagte auch, dass das Unternehmen plant, den europäischen Standardstecker an seinen Supercharger-Stationen in Europa hinzuzufügen, damit andere Elektrohersteller den Zugang anbieten können, ohne einen Tesla-Adapter verwenden zu müssen.