Es wird nicht erwartet, dass Tesla der Frankfurter Automobilausstellung etwas Neues bringt, wenn man die Vorliebe des Unternehmens berücksichtigt, Produkte auf eigenen Veranstaltungen statt auf Industriemessen zu präsentieren …

Die nächste Veranstaltung von Tesla ist für den 29. September in ihrem Werk in Fremont, Kalifornien, geplant, wo das Unternehmen die ersten Model X ausliefern wird. Der Besuch von Musk in Deutschland erfolgt wenige Wochen nach der Ernennung eines neuen Vertriebsleiters im Land durch Versetzung seines Managers aus der Schweiz.
Während Deutschland für Tesla bislang ein enttäuschender Markt war, war die Schweiz für das Unternehmen gut, dessen Modell S 2015 mit über 800 zugelassenen Fahrzeugen der meistverkaufte Elektrofahrzeug ist und das allein im Juli fast 200 Fahrzeuge zulegte. Obwohl das Verkaufsziel von 1.000 Pkw pro Monat in Deutschland noch nicht erreicht wurde, investiert das Unternehmen nach wie vor stark in die Region, insbesondere durch das Programm „Ladestationen“. Damit ist Deutschland eines der am besten abgedeckten Länder für „Aufladung“”.
Auch wenn von Tesla keine Neuheiten in Frankfurt erwartet werden, können wir auf der Automobilausstellung einige neue Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride sehen.
Audi bringt das neue vollelektrische SUV-Konzept, den quattro, und BMW zeigt unter anderem seine zwei neuen Plug-in-Hybridmodelle mit eDrive-Antrieben. der BMW 225xe und der BMW 330e.