Autonome und teilautonome Fahrsysteme werden unter günstigen Fahrbedingungen bereits ziemlich gut, aber eines der Hauptanliegen der meisten Menschen ist, wie ein selbstfahrendes Auto mit starkem Regen oder Schnee umgehen kann.
Obwohl dies nicht empfohlen wird, kann der Autopilot von Tesla Schnee bereits bis zu einem gewissen Grad bewältigen. Einige Systeme in der Entwicklung konzentrieren sich jedoch darauf, das Fahren im Winter selbstständig zu machen. Ford hat kürzlich ein Video mit dem Titel "Snowtonomy" veröffentlicht.
Während der Autopilot von Tesla mit einer Sensorsuite ausgestattet ist, die aus Kameras, einem Radar und Sonaren besteht, wird der selbstfahrende Auto-Prototyp von Ford, ähnlich wie Googles Prototypen, von einem Lidar-System angetrieben.
Die Kameras werden von Jahr zu Jahr besser, und die Computer-Vision-Technologie verbessert sich mit beeindruckender Geschwindigkeit, aber die LIDAR-Werte sind zwar teurer und belasten die Daten erheblich (laut Ford kann das Auto in einer Stunde mehr Daten erfassen und verarbeiten, als die durchschnittliche Person in mobilen Geräten verwendet). Telefondaten in 10 Jahren), sind besonders genau.
Ford sagt, dass seine Sensoren so leistungsfähig sind, dass sie sogar fallende Schneeflocken und Regentropfen erkennen können.