Der Autohersteller betreibt zwei verschiedene Arten von Ladungsnetzen, den „Superchargers“und den „Destination Charging“. Aufladestationen können ein Model S mit einer Reichweite von mehr als 500 Kilometern pro Stunde aufladen und befinden sich hauptsächlich neben beliebten Strecken, um Straßenfahrten zu erleichtern. Während das Supercharger-Netzwerk darauf abzielt, während eines kurzen Stopps auf dem Weg zu einem Ort aufgeladen zu werden, können Besitzer des Modells S ihr Auto für einen längeren Zeitraum aufladen, manchmal über Nacht, sobald sie an ihrem Ziel angekommen sind. daher der Name des Programms.
Tesla arbeitet mit Hotels und Restaurants zusammen, um diese Ladegeräte kostenlos zu installieren, solange sie für Besitzer des Modells S frei sind.
Auf der Karte oben sehen Sie alle aktuellen Ladestationen von Tesla (rot) und die Ladestationen des Ziels (grau).
Innerhalb eines Jahres fügte Tesla über 850 öffentliche Ladestationen in den USA hinzu: #EV #infrastructure #Tesla pic.twitter.com/5q6mcobHfn
- PlugShare (@plugshare) 24. November 2015