Das Versprechen autonomer Autos ist nicht, dass sie Ihren Autobahnverkehr bewältigen können, sondern dass sie die gesamte Reise von Punkt A nach B zurücklegen. Wenn dieser Tag kommt, wird dies nicht nur die Verkehrssicherheit dramatisch verändern, sondern auch neue Geschäftsmodelle eröffnen, die über das aktuelle Fahrzeug hinausgehen Eigentumsmodell zu Mobilitäts-on-Demand-Servicemodell.
Elon Musk reduzierte kürzlich seinen Zeitplan für die vollständige Autonomie von 3 Jahren auf 2 Jahre.
"Wir werden am Ende vollkommen autonom sein, und ich denke, wir werden in ungefähr zwei Jahren vollkommen autonom sein."
Das Modell 3 wird voraussichtlich das erste Tesla-Fahrzeug sein, das mit dem Selbstfahrsystem des Autoherstellers ausgestattet ist.
In zwei kürzlich durchgeführten Studien wurden die Kosten, der potenzielle Gewinn und der Marktanteil des Einsatzes von autonomen Fahrzeugen für den Start eines Mobilitätsdienstes auf Abruf in Austin, TX, untersucht. Eines der getesteten Szenarien, in dem ein autonomes Elektrofahrzeug mit großer Reichweite und Schnellladung (LR SAEV Fast Charge) getestet wurde, basiert zum Teil auf dem kommenden Tesla Model 3 unter Verwendung der Ladeinfrastruktur der Stufe III (Gleichstrom-Schnellladung wie ein Tesla Supercharger).
Die erste Studie von T. Donna Chen von der University of Virginia, Kara Kockelman und Josiah P. Hanna von der University of Texas in Austin befasst sich mit den Kosten und der Wahl der Ladeinfrastruktur. Die Autoren simulieren 10% der Fahrt, die auf einem 100-Meilen-Raster über ein simuliertes Austin, TX, erforderlich ist. Eine Flotte von 31.859 Tesla Model 3s und 1.517 Level III Ladestationen wäre erforderlich.

Unter der Annahme von Kosten in Höhe von 50.000 USD pro Modell 3, 10.000 USD für die vollständige Autonomie und 45.000 USD pro Ladegerät der Stufe III - was nach Schätzungen von Musk eine sichere bis hohe Schätzung der Kosten darstellt - ergibt sich ein durchschnittlicher Verkaufspreis von 42.000 USD für das Modell 3 von 0, 479 USD pro Meile zuzüglich 0, 184 USD pro Meile für den allgemeinen Administrator bei Gesamtkosten von 0, 663 USD pro Meile.

Die Forscher erarbeiteten die Ergebnisse:
Diese Kosten bewegen sich am unteren Ende der derzeitigen manuell betriebenen Free-Float-Carsharing-Dienste wie Car2Go, für die in Austin, Texas, etwa 0, 70 bis 1, 23 US-Dollar pro Meile berechnet werden (vorausgesetzt, die Fahrgeschwindigkeiten liegen zwischen 2 und 10 Meilen und die Fahrgeschwindigkeiten zwischen 15 und 35 mph). Unter dieser Preisannahme würden die Nutzer von SAEV [Shared Autonomous Electric Vehicle] ungefähr 21 bis 49% der Kosten bezahlen, die derzeit von Transportnetzunternehmen wie Uber und Lyft erhoben werden (deren Preis pro Meile in Austin zwischen 1, 50 und 3, 18 USD liegt). Tatsächlich sind diese Kosten konkurrenzfähig mit Schätzungen von AAA (2014) für die durchschnittlichen Kosten des privaten Fahrzeugbesitzes, die je nach jährlicher Kilometerleistung und Fahrzeugtyp zwischen 0, 40 und 0, 95 US-Dollar pro Meile liegen, was darauf hindeutet, dass die Verfügbarkeit einer SAEV-Flotte erhebliche Auswirkungen haben kann Nutzung (und Besitz) von Privatfahrzeugen, insbesondere für Haushalte mit geringer Kilometerleistung.
Die zweite Studie schließt an die erste Studie an, in der die potenzielle Nachfrage nach diesem Dienst im Vergleich zu manuell betriebenen Privatfahrzeugen und Transitdiensten untersucht wurde. Unter der Annahme, dass der Einzelhandelspreis des Dienstes bei 1, 00 USD pro Meile liegt, entspräche die Nachfrage ungefähr 14% der Fahrten im 100-Meilen-Abstand von 100 Meilen über ein simuliertes Netz in Austin, TX. Bei einem Preis von 0, 75 USD pro Meile würde die Nachfrage laut der Studie auf 39% der Fahrten ansteigen.

Bei 39% der Fahrten würde dies 137.323 Autos erfordern, die 4, 26 Millionen Fahrten pro Tag mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 2, 6 Minuten bei einem Umsatz von 16, 2 Millionen USD pro Tag und einem Verhältnis von Umsatz zu Kosten von 1, 85 USD pro Tag fahren. Dies entspricht einem Jahresumsatz von 5, 9 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu erzielte Tesla 2015 einen Umsatz von 5, 3 Milliarden US-Dollar.

Die Forscher erarbeiteten die Ergebnisse der zweiten Studie:
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Reiseanbieter, sobald EV- und AV-Technologien marktreif und kostengünstiger werden, SAEVs (Value of Travel Time) vor Transit wählen, insbesondere in Gebieten mit schlechten Transitdiensten (was sich in längeren Transitzeiten niederschlägt). Zugang und Wartezeiten). Die Modellergebnisse deuten auch darauf hin, dass SAEVs längere Strecken von privaten Fahrzeugen anlocken werden, insbesondere unter High-VOTT-Reisenden, bei denen SAEV-Fahrten weniger aufwändig sind als Autofahren.