SolarEdge kündigte ein bedeutendes Upgrade seiner heute als „HD-Wave“bezeichneten Smart-Inverter-Linie an, das tiefgreifende Auswirkungen auf die Solarindustrie haben wird. Weitere Nacharbeiten von SolarEdge ergeben ein schönes (HDWave PDF) Deck, in dem auch einige der größeren Upgrades aufgeführt sind.

Kurz gesagt, SolarEdge hat für den Wechselrichter (ein wichtiges Element des Solar-Ökosystems, das mit Gleichstrom betriebenen Solar-, Wind- und Wasserkraftstrom in Wechselstrom umwandelt, der von Privathaushalten und Langstreckenfahrern verwendet wird) genau das getan, was Flachbildschirme für den Fernseher in einem Jahrzehnt getan haben oder so vor. Die neue Technologie verwendet 16-mal weniger Magnete, kleinere Dünnschichtkondensatoren und viel weniger Kühlung, um eine zu 99% effiziente Leistungsumwandlung zu erzielen. Das macht Solarinstallationen nicht nur billiger, produktiver und einfacher, sondern auch die Powerwall von Tesla viel kleiner…
Tesla und SolarEdge arbeiten gemeinsam an der Implementierung der Powerwall, bei der es sich um ein Bündel von Batterien und Elektronik handelt, die an einer Wand befestigt sind. Um diese Batterie in Ihr Zuhause zu bringen und die Batterie mit Strom zu versorgen, muss die Ladung von irgendwoher kommen. Der 350-V-Wechselrichter von SolarEdge scheint dort die perfekte Ergänzung zu sein. Mit einer 2-3-fachen Reduzierung der Größe und des Heizraums muss der Powerwall nicht mehr so viel hinzugefügt werden, sodass sie viel tragbarer sind.
Darüber hinaus haben die HD Wave-Wechselrichter von SolarEdge eine direkte Ausgangsleistung von 1500 W (ähnlich wie bei SMA-Wechselrichtern), so dass während eines Netzausfalls ein direkter Zugang zu den Solarpanels besteht.
Wir interviewen den CEO von SolarEdge im Laufe dieser Woche und werden viel mehr über diese Entwicklung erfahren.




