Nachdem Tesla eine neue Auswahl an Batteriepacks für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch vorgestellt hatte, kündigte SolarCity die Integration dieser Batterien in sein Angebot an Solaranlagen an. Dieses neue Angebot wird die Option beinhalten, für ausgewählte Kunden, die von Eigenheimbesitzern in Hawaii gegründet wurden, komplett vom Netz zu gehen.

Durch die Kombination von Photovoltaikmodulen mit Teslas Akkus können Hausbesitzer ihr Haus Tag und Nacht mit Sonnenlicht versorgen.
Während der Veranstaltung gestern Abend sagte Elon Musk, er rechne damit, dass Tesla in 3 bis 4 Monaten mit der Produktion der Akkupacks beginnen werde. Solarcity rechnet mit der Installation der Systeme für neue Kunden im Oktober, die netzunabhängigen Lösungen werden jedoch erst in der ersten Jahreshälfte 2016 verfügbar sein. In der Pressemitteilung von SolarCity heißt es:
Mit der neuen Batterietechnologie von Tesla kann SolarCity jetzt ein Solarsystem (zusammen mit anderen Energiemanagementtechnologien) als eigenständige, netzunabhängige Stromversorgung konfigurieren. SolarCity plant, diese netzunabhängigen Systeme zunächst berechtigten Hawaii-Kunden anzubieten, die ansonsten möglicherweise keinen Solarstrom nutzen könnten.