SolarCity und Whole Foods haben heute einen wichtigen Deal angekündigt, bei dem landesweit bis zu 100 Solarstromanlagen auf den Whole Foods-Märkten installiert werden. Die Aktie von SolarCity ist nach den Nachrichten um 7% gestiegen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Whole Foods an seinen Standorten Solaranlagen auf dem Dach installiert, wie beispielsweise die 186-kW-Anlage im oben genannten Geschäft in Austin, aber es ist das wichtigste Geschäft dieser Art für die Lebensmittelkette.
Nach der Fertigstellung dieser Solarstromanlagen wird das Unternehmen voraussichtlich zu den 25 größten Solarnutzern des Landes gehören. Dies wird auch das kommerzielle Geschäft von SolarCity deutlich steigern. Der Solarinstallateur konzentriert sich hauptsächlich auf den Wohnungsmarkt, auf dem er einen Marktanteil von etwa 36% hält.
SolarCity plant, die Installation in diesem Frühjahr an Standorten wie Connecticut, New Jersey und New York zu beginnen.
Die Installationen werden durch einen von Direct Energy und SolarCity eingerichteten Investmentfonds ermöglicht:
„Direct Energy Business bietet verwaltete Produkte mit Beratungsdienstleistungen für eine Gesamtenergiestrategie an und unterhält in einigen Geschäften eine Beziehung zum Whole Foods Market. Solar ist in diese Strategie als Teil einer Zusammenarbeit eingebunden, um Unternehmen über einen von Direct Energy und SolarCity eingerichteten Investmentfonds direkt mit Solarstrom zu versorgen. “