Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat heute bekannt gegeben, dass sie das selbstfahrende Autosystem von Google als legalen Fahrer anerkennt. Die Ankündigung erfolgte nach einer Petition von Chris Urmson, dem Leiter von Googles Projekt für selbstfahrende Autos, dass die Regierung die Initiative genauso behandelt wie normale Fahrerautos.
In dem von der NHTSA an Google gesendeten Brief erkennt die Organisation an, dass der Umstieg auf computergesteuerte Fahrzeuge bereits eine Weile im Gange ist, und verweist auf automatische Weiterentwicklungen wie Antiblockierbremsen, elektronische Stabilitätskontrolle, Airbags, automatische Notbremsung, Vorwärtsunfallwarnungen, und Spurverlassenswarnungen. Die NHSTA gibt an, dass all diese Fortschritte den Weg für Googles eigene Selbstfahrertechnologie geebnet haben.
Als Ausgangspunkt für die folgenden Interpretationen wird NHTSA den Fahrer im Kontext des von Google beschriebenen Kraftfahrzeugdesigns so interpretieren, dass er sich auf das Sicherheitsdatenblatt und nicht auf einen der Fahrzeuginsassen bezieht. Wir sind uns einig, dass Google in seinem SDV keinen Fahrer im herkömmlichen Sinne haben wird, den Fahrzeuge in den letzten mehr als einhundert Jahren gefahren haben. Der Trend zu computergesteuerten Fahrzeugen begann mit Funktionen wie Antiblockierbremsen, elektronischer Stabilitätskontrolle und Airbags. Er setzte sich heute mit automatischer Notbremsung, Vorwärtsunfallwarnung und Spurverlassenswarnung fort und ging in Richtung Fahrzeuge mit dem SDV von Google und möglicherweise darüber hinaus. … Wenn kein menschlicher Insasse des Fahrzeugs das Fahrzeug tatsächlich fahren kann, ist es sinnvoller, den Fahrer als das zu identifizieren, was auch immer (im Gegensatz zu demjenigen, der gerade fährt). In diesem Fall fährt ein Kraftfahrzeuggerät, das SDS, das Fahrzeug tatsächlich.
Diese Entscheidung der NHTSA ist für Google von Bedeutung, da nicht jeder die Auffassung vertreten hat, dass fahrerlose Autos von Google wie herkömmliche Autos behandelt werden sollten. Bereits im Dezember wurde berichtet, dass der kalifornische DMV auf die Einführung von Gesetzen hinarbeitet, nach denen alle autonomen Fahrzeuge über eine Fahrsteuerung und einen speziell zugelassenen Fahrer hinter dem Lenkrad verfügen müssen. Google widersprach dem Bericht und erklärte, dass die Durchsetzung einer solchen Vorschrift durch Kalifornien eine Technologie zurückhalten würde, die Autounfälle verhindern und das Reisen für die Menschen erleichtern kann. Diese Ankündigung der NHTSA bestätigt jedoch, dass das System, das die selbstfahrenden Autos von Google fährt, genauso behandelt wird wie eine Person, die ein traditionelles Auto fährt.