Reuters berichtet heute, dass die Regierungskoalition in Deutschland "bald" die Vorschriften für selbstfahrende Autos verabschieden soll. Wenn die Gesetze verabschiedet würden, könnten selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen getestet werden. Der heutige Bericht bestätigt auch frühere Berichte, wonach Deutschland Anreize für Käufer von Elektrofahrzeugen schaffen will…
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte heute den Autoherstellern, dass sie bald in der Lage sein sollten, selbstfahrende Fahrzeuge auf deutschen Straßen zu testen, indem sie versprachen, gesetzliche Hindernisse zu beseitigen.
Die Regierungskoalition wird Ende Mai zusammentreten, um die nächsten Projekte zu erörtern. Wenn die To-Do-Liste dann fertig ist, könnte das Kabinett die Rechtsgrundlage für den Test solcher Fahrzeuge schaffen, sagte sie zu einer Branchenveranstaltung in Berlin.
"Das ist in der Koalition kein umstrittenes Thema", sagte Merkel vor einem Publikum, zu dem auch Daimler-Chef Dieter Zetsche gehörte.
Gegenwärtig sind alle drei deutschen Autohersteller und der Tier-1-Autozulieferer Bosch zum Testen von selbstfahrenden Autos in Kalifornien zugelassen, sodass diese Gesetze das Testen in ihrem Heimatland endlich erlauben würden.
In Deutschland sind Volkswagen, BMW und Mercedes Benz beheimatet. In einigen der größten Arbeitgeber des Landes sind fast 800.000 Menschen beschäftigt. Volkswagen war letztes Jahr erschüttert, als es zugab, den Emissionstest für seine Dieselmotor-Autos in den USA und vielen anderen Ländern zu betrügen. Dieselmotoren machen etwa 48% aller Autos in Deutschland aus