Proterra, ein führender Hersteller von rein elektrischen Bussen, hat diese Woche einen neuen Akku für den oben abgebildeten Catalyst XR-Bus vorgestellt. Die neue Packung enthält 28 Prozent mehr Energie, was einer beeindruckenden Energiekapazität von 330 kWh entspricht.
Bis März 2016 waren 63 Busse von Proterra in 10 Bundesstaaten unterwegs. Das Unternehmen teilt jetzt mit, dass alle aktuellen Catalyst XR-Kunden ein kostenloses Upgrade mit dem neuen Akku erhalten.
Ryan Popple, CEO von Proterra, über die Ankündigung:
„Unser Ziel ist es, einen vollständigen Ersatz fossiler Transitfahrzeuge zu ermöglichen. Durch die stetige Verbesserung der Reichweite und der Ladefähigkeit unserer speziell entwickelten EV-Transitfahrzeuge erweitern wir den Markt für EV-Transit sehr schnell, sodass mehr Städte und mehr Strecken früher emissionsfrei fahren können. “
Proterra hat seinen Sitz in South Carolina, aber der neue Akku wurde aus dem batterietechnischen Labor des Unternehmens im Silicon Valley entwickelt.
Gary Horvat, Chief Technology Officer des Unternehmens, hatte eine lange technische Karriere bei GM und war an mehreren EV- und PHEV-Programmen des Autoherstellers beteiligt, bevor er zu Fisker Automotive wechselte, bis das Unternehmen bankrott ging. Horvat auf der Ankündigung:
„Durch die Erhöhung der Energiedichte der Batterie konnte das Team das zweckmäßige Design des Catalyst-Fahrzeugs nutzen und sein geringes Gewicht beibehalten. Der verbesserte Catalyst XR ist ein weiterer Schritt in Richtung Proterras Ziel, einen Hochleistungsbus bereitzustellen, der jede Transitroute in den USA bedienen kann. “
Proterra rekrutierte mehrere Veteranen der Batterietechnik, um das neueste Batteriepaket zu entwickeln, darunter den langjährigen Tesla-Batterieingenieur Dustin Grace.



