Ab dem 1. Januar wird Ontario laut einem aktuellen Bericht (über CBC) die erste Provinz in Kanada sein, die ihre Straßen für Tests automatisierter Fahrzeuge öffnet. Die Provinz wird ab dem 1. Januar 2016 das Testen von selbstfahrenden Autos (Google war mit seinen Lexus-Modellen und seinen kleineren Prototyp-Elektrofahrzeugen ein Pionier im Weltraum) sowie von „verwandten Technologien“ermöglichen.
"Für Ontario liegen die Vorteile einer automatisierten Fahrzeuginnovation auf der Hand", sagte der Verkehrsminister von Ontario, Steven Del Duca, in einer Rede an der University of Waterloo Anfang dieser Woche. "Um im Wettbewerb bestehen zu können, muss Ontario dem Ansatz der US-amerikanischen Gerichtsbarkeit entsprechen."
Brad Duguid, der Wirtschaftsminister der Provinz, stimmte zu: "Wir beabsichtigen, führend in dieser disruptiven Technologie zu sein", sagte er.
Ontario gewährt dem Ontario Centers of Excellence-Programm für vernetzte Fahrzeuge / automatisierte Fahrzeuge (Connected Vehicle / Automated Vehicle Program), das „akademische Institutionen und Unternehmen zusammenbringt, um innovative Verkehrstechnologien zu fördern und zu fördern“, weitere 500.000 US-Dollar. Dies kommt zu den bereits bereitgestellten 2, 45 Mio. USD hinzu.
Google hat seine selbstfahrenden Autos sowohl im Silicon Valley als auch in jüngster Zeit in Austin, Texas, getestet. Laut dem neuesten monatlichen Google-Bericht über selbstfahrende Autos sind derzeit 48 von Googles selbstfahrenden Autos in den USA unterwegs. 14 dieser Fahrzeuge befinden sich in Austin und 34 davon werden in Googles Heimatstadt getestet. Vielleicht ist Ontario der nächste naheliegende Kandidat.