Nissan gab bekannt, dass es in Zusammenarbeit mit Foster + Partners, einem britischen Architektur- und Designunternehmen, die "Tankstelle der Zukunft" enthüllen wird. Interessanterweise zeigt Nissan das vollelektrische LEAF in einem kurzen Vorschau-Video für den Sender.
Foster + Partners war an mehreren hochkarätigen Projekten beteiligt, zuletzt entwarf es den Apple Campus 2. Fosters Designleiter für Nissans „Tankstelle der Zukunft“:
„In den kommenden 10 Jahren werden autonome Autos, künstliche Intelligenz und eine bessere Konnektivität in großem Tempo voranschreiten - und es ist unsere Aufgabe als Architekten, diesen Wandel anzuregen und zu unterstützen.“
Die beiden Unternehmen geben nicht ausdrücklich an, dass die Station Ladestationen für Elektrofahrzeuge anbieten wird. In einer Pressemitteilung haben sie jedoch die Tatsache hervorgehoben, dass das LEAF in der Vorschau enthalten ist, und sie erinnern uns an die Kompatibilität des LEAF mit dem 7-kW-Drahtlosladegerät von Nissan Technologie.
Drahtloses Laden würde sicherlich die Kompatibilität mit autonomen Fahrzeugen verbessern, da kein Ladegerät angeschlossen werden muss. Die Station wird voraussichtlich auch mit Gleichstrom-Schnellladestationen ausgestattet sein, wahrscheinlich als Vorläufer eines Netzwerks, das mit dem Supercharger-Netzwerk von Tesla konkurriert.