Jetzt sagt Nikola Motor, ein Elektrofahrzeug-Startup, das unter dem Namen des berühmten Physikers und Erfinders für Tesla bekannt ist, dass es Tesla in seinem eigenen Spiel schlagen und einen 125-kWh-Akku in ein Tesla-Modell S einbauen kann.
Im September stellte Nikola Motor sein elektrisches UTV namens Nikola Zero vor. Damals äußerten wir uns skeptisch über die Fähigkeit des Unternehmens, einen 72-kWh-Akku in ein UTV einzubauen, obwohl er für ein UTV recht groß ist.
Aber jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und kündigt heute an, dass der Nikola Zero über einen „aufrüstbaren 107 kWh-Akku“verfügen wird.
Trevor Milton, der CEO von Nikola, sagt, dass sein Unternehmen dies durch „große Fortschritte bei Lagerung und Kühlung“erreicht hat:
„Unsere Batterieingenieure haben große Fortschritte bei Lagerung und Kühlung erzielt. Wir glauben, dass unsere Lithium-Batterie-Packs, die nächstes Jahr erhältlich sein sollen, energiereicher und leichter sind als jedes Fahrzeugproduktions-Pack auf der Welt. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, glauben wir, dass unser Paket einen BMW i3 mit einer einzigen Ladung über 400 Meilen weit bringen und dennoch in das i3-Chassis passen könnte. Unser neues Design sollte es uns auch ermöglichen, ungefähr 125 kWh oder mehr in die Batteriehülle des Tesla Model S zu passen. “
Ich bin immer noch skeptisch, besonders nach den neuesten Entwicklungen mit dem Flaggschiffprodukt des Unternehmens, dem Batterie- / Wasserstoff-Hybrid-Lkw: Nikola One (siehe Abbildung oben) und der Reaktion des Unternehmens, nachdem Tesla seinen eigenen Elektro-Lkw "Tesla Semi" angekündigt hat. Es tut nicht viel für die Glaubwürdigkeit des jungen Startups, aber ich würde gerne falsch liegen, da es ein bedeutender Fortschritt bei der Energiespeicherung wäre.
Das Unternehmen hat seine Akku-Technologie auf Twitter gehänselt:

