Das Überschriftengesetz von Betteridge besagt, dass jede Überschrift, die mit einem Fragezeichen endet, mit einem Nein beantwortet werden kann, und Motor Trend hat heute hart daran gearbeitet, dies zu beweisen. Die Veröffentlichung der Autoindustrie hatte viele Apple- und EV-Enthusiasten heute begeistert, nachdem sie ein Enthüllungsset für morgen mit mehreren Designskizzen und Bildern auf Twitter gepostet hatten:
Ist das das #AppleCar, auf das wir alle gewartet haben? Finde es heraus 4/14. #MTAppleCar pic.twitter.com/K3ADiuhoEf
- MotorTrend (@MotorTrend) 13. April 2016
Ist das das Apple-Auto, auf das wir alle gewartet haben? Laut Betteridges Gesetz der Schlagzeilen, nein, ist es nicht.
Es ist weitaus wahrscheinlicher, dass Motor Trend ein spekulatives Stück oder eine Designübung seiner eigenen Vision davon veröffentlichen wird, wie ein Apple-Auto aussehen könnte, als einen tatsächlichen Prototyp oder ein Skizzenleck.
Apple hat sein Autoprogramm noch nicht offiziell in Angriff genommen, aber zu diesem Zeitpunkt entwickelt Apple ein Elektrofahrzeug mit dem Codenamen „Project Titan“. Das in Cupertino ansässige Unternehmen konnte die Details größtenteils geheim halten.
Angesichts der Geheimhaltung und Vorfreude, die das Projekt mit sich bringt, ist es nicht verwunderlich, dass Motor Trends Hänseleien die Hoffnung auf ein tatsächliches Durchsickern von frühen Design-Hinweisen weckt:
Ist das das #AppleCar? Finde es morgen, den 14.04. Heraus. #MTAppleCar pic.twitter.com/3tOzN0vNy6
- MotorTrend (@MotorTrend) 13. April 2016
Was haben wir hier? Ganze Geschichte morgen, den 14.04. #MTAppleCar pic.twitter.com/m73KPzzpXO
- MotorTrend (@MotorTrend) 13. April 2016