Das Konzept ist mit einem „brennstoffzellenbetriebenen Elektroantrieb“ausgestattet, der aus einem Elektromotor besteht, der sowohl von einem Akkupack als auch von Wasserstoffdrucktanks mit Brennstoffzellen angetrieben wird. Das Unternehmen gibt eine Reichweite von 980 km (600 Meilen) an: 190 km (118 Meilen) auf dem Akku und 780 km (482 Meilen) auf Wasserstoff.
Der Akku kann berührungslos per Induktion geladen werden.
Obwohl das Unternehmen das Wort „Minivan“in der Veröffentlichung des Konzepts nie erwähnt, sehe ich keine bessere Kategorie dafür - obwohl ich den Schwerpunkt auf „Mini“legen würde (Länge / Breite / Höhe: 4803/2100/1600 mm - 189 mm) / 83/63 Zoll). Gorden Wagener, Leiter Design bei der Daimler AG:
„Der Mercedes-Benz Vision Tokyo verkörpert das Konzept einer Automotive Lounge für eine zukünftige Generation von Megacities. Die Reinheit und Sinnlichkeit des Designs des Vision Tokyo definiert eine neue Interpretation des modernen Luxus von Mercedes-Benz. “
"Automotive Lounge" ist anscheinend das, was sie wollen …

Mercedes-Benz Vision Tokyo

Mercedes-Benz Vision Tokyo

Mercedes-Benz Vision Tokyo









