Während Mercedes mehrere Plug-in-Hybridantriebe in sein Programm aufgenommen hat, hat der deutsche Autohersteller die rein elektrische Front nicht besonders stark vorangetrieben. Das Unternehmen hat nie ein Elektroauto von Grund auf gebaut und seine einzigen batteriebetriebenen Fahrzeuge wurden auf vorhandenen Modellplattformen (A-Klasse und B-Klasse) mit gemeinsam mit Tesla entwickelten Antrieben gebaut.
Anfang des Jahres kündigte das Unternehmen einen Richtungswechsel an und gab 4 neue Elektroautos für die Produktion frei. Jetzt erfahren wir, dass das Unternehmen später in diesem Jahr auf dem Pariser Autosalon das erste von vier Modellen vorstellen wird.
In einem neuen Bericht nennt Autocar Insider-Quellen, die belegen, dass das Unternehmen an einem neuen SUV für das erste seiner neuen EV-Reihe arbeitet:
Das neue Konzept, das derzeit in der Prototypenwerkstatt von Mercedes am Stadtrand von Stuttgart gebaut wird, soll „einen klaren Einblick“in das äußere Erscheinungsbild, die Innenausstattung, das technische Layout und die Gesamtabmessungen des ersten echten deutschen Automobilherstellers geben Elektrofahrzeug - ein einzigartig gestylter SUV.
Obwohl das Fahrzeug von Grund auf neu sein wird, schlägt Autocar vor, dass es sich an Designelementen des Mercedes-Benz GLC oder möglicherweise seiner kürzlich vorgestellten Coupé-Version (oben und unten abgebildet) orientiert:


Der vollelektrische SUV wird voraussichtlich 2018 oder 2019 auf den Markt kommen - ungefähr zu der Zeit, zu der Audi seinen eigenen batteriebetriebenen SUV, den quattro, auf den Markt bringen wird. Es wird auch mit dem Tesla Model X im vollelektrischen Luxus-SUV-Segment konkurrieren.
Dem Bericht zufolge wird Mercedes mit der Enthüllung des SUV auch seinen Plan für seine neue Elektrofahrzeugpalette bestätigen. Die Fahrzeuge sollten zwei Limousinen und zwei Crossover (oder SUVs) sein, die auf der Mercedes-Elektrofahrzeugarchitektur EVA basieren. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr 2 Milliarden US-Dollar in EVA investiert.