Geely, ein wichtiges chinesisches Automobilunternehmen hinter Londons legendären schwarzen Taxis, gab bekannt, 400 Millionen US-Dollar durch einen Verkauf von Green Bonds eingeworben zu haben, um seine Taxiflotten (über Bloomberg) zu elektrifizieren. Das Geld fließt in die Entwicklung der Plug-in-Hybridversion des klassischen schwarzen FX4-Fahrerhauses von 1958, das jetzt in TX5 umbenannt wurde.
Der TX5 ist mit einem Panorama-Glasdach und einem WLAN-Hotspot ausgestattet und bietet Platz für bis zu sechs Passagiere - einer mehr als die aktuelle Version.
Über den elektrischen Antriebsstrang des Fahrzeugs sind derzeit nicht viele Details bekannt, aber Geely hat bereits mehrere batteriebetriebene Fahrzeuge in China hergestellt.
Die schwarzen Kabinen werden in England hergestellt, da das Unternehmen in Coventry ein neues Werk beziehen wird. Der Autohersteller wird in den nächsten Wochen an den ersten TX5-Prototypen arbeiten und beabsichtigt, das Fahrzeug im vierten Quartal 2017 in Produktion zu bringen.