In einer Pressemitteilung zur Ankündigung zieht LG Chem Michigan-Präsident Nick Kassanos einen Schlag auf Tesla oder zumindest auf die Medienaufmerksamkeit, die das Unternehmen für sein eigenes Projekt in der Batteriefabrik erhalten hat: die Gigafactory. Kassanos auf der Ankündigung:
„Im Gespräch über die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien in Nordamerika geht es nicht darum, was in Zukunft passieren wird, sondern darum, was heute passiert. Hochwertige, bezahlbare Elektrofahrzeuge sind die heutige Geschichte und wir freuen uns sehr, ein Teil davon zu sein. “
LG produziert seit fast 2 Jahren Batterien in Nordamerika, um den Chevy Volt zu versorgen, während Tesla die ganze Aufmerksamkeit für die Gigafactory auf sich zieht, die im Frühjahr ihre Produktion aufnehmen soll.
Tesla konzentriert sich jedoch mehr auf die geplante Größe und das geplante Produktionsvolumen der Anlage als auf den Zeitplan.
Laut LG hat sich die Belegschaft im Werk Holland auf jetzt 300 Mitarbeiter verdoppelt. Tesla plant, 6.500 Mitarbeiter in der Gigafactory zu beschäftigen, und hat kürzlich "mehrere hundert" Mitarbeiter an nur einem Tag eingestellt.
Tesla plant, bis 2020 eine Zellproduktionskapazität von 35 GWh bei Gigafactory mit vollem Volumen zu haben, während LG voraussichtlich 1, 5 GWh an Batterien produzieren kann, wenn der Chevy Bolt Ende 2016 herauskommt.