Kreisel Electric, ein kleines österreichisches Start-up, das einige Wellen in der Batterieindustrie schlägt, gab bekannt, mit dem Bau einer neuen Batteriefabrik zur Herstellung von Li-Ionen-Batteriepacks mit einer hohen Energiedichte von bis zu 800 MWh für die Elektrofahrzeugindustrie begonnen zu haben.
Es ist keine Gigafabrik mit einer geplanten Leistung von 50 GWh oder mit Batteriezellenproduktion, aber es ist immer noch eine bedeutende Anlage mit einer geplanten Leistung von 0, 8 GWh, die bereits im nächsten Jahr in Rainbach, Österreich, ans Netz gehen soll.
Das Start-up machte sich einen Namen durch die Entwicklung von Batteriepacks, mit denen Elektrofahrzeuge oder Benziner mit angemessener Energiekapazität nachgerüstet werden können.
Hier einige von Kreisel realisierte Projekte:
Zu diesen einzeln umgebauten Fahrzeugen zählen ein Porsche Panamera mit einer elektrischen Gesamtreichweite von 450 Kilometern ohne Geschwindigkeitsreduzierung (bis zu 300 km / h), ein Skoda Yeti und ein Mercedes-Benz Sprinter. Darüber hinaus kooperiert Kreisel mit Herstellern, Flottenbetreibern sowie mit Taxi- und Transportunternehmen. Das Ergebnis ist entweder die Produktion einer maßgeschneiderten Kleinserie mit bis zu 500 Fahrzeugen oder Kreisel unterstützt das Unternehmen beim Aufbau und Betrieb einer lizensierten Produktion seiner Batterietechnologie.
Ein weiteres Highlight ist der Einsatz einer Kreisel-Batterie im e-Golf von VW: Die Hochvoltbatterie ist zwischen den Achsen verbaut und verfügt derzeit über eine Kapazität von 24, 2 Kilowattstunden bei einem Gewicht von 330 Kilogramm. Der Einbau des Kreisel-Akkupacks ermöglicht eine höhere Kapazität von 55, 7 Kilowattstunden, wobei der benötigte Bauraum und das Gewicht identisch bleiben. Damit verbessert sich die Reichweite der E-Autos nach dem New European Driving Cycle (NEFZ) von 190 auf über 430 Kilometer.
Kreisels Technologie ist auf der Akkuseite und nicht auf den Zellen, die das Unternehmen von einem Lieferanten importiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung leichter, kompakter und effizienter All-in-Batterielösungen mit eigenem BMS und Kühlsystem.


Das Unternehmen plant eine neue Fabrik mit einer Fläche von 6.276 Quadratmetern. Die sternförmige Anlage wird aus drei gleichgroßen Teilen bestehen, von denen eines für die Batterieproduktion, das andere für die technische Entwicklung von Prototypen und Kleinserienproduktionen bestimmt ist. Im letzten Gebäudeteil werden die Software- und Engineering-Entwicklung sowie die Büros untergebracht.
Das Unternehmen teilte einige Renderings der Anlage und Bilder des Spatenstichs (über Kreisel):









