Die Wanxiang-Gruppe kaufte die Vermögenswerte von Fisker Automotive aus Insolvenzgründen und hat das Unternehmen nach dem Namen der Flaggschiff-Plug-in-Limousine des Unternehmens unter dem Namen "Karma Automotive" wiederaufgenommen. Während Wanxiang in China ansässig ist, befindet sich Karma immer noch in Kalifornien, wo eine Fabrik zum Bau einer neuen Version des Karma errichtet wurde.
Jetzt erfahren wir, dass die Wanxiang-Gruppe plant, ein Werk in China zu errichten, in dem 50.000 Autos pro Jahr auf der Basis der Fahrzeugplattform von Karma hergestellt werden sollen.
Die Nachricht stammt aus einem Antrag für eine Umweltverträglichkeitsprüfung, den AutoNews über die Website von Wanxiang erhalten hat:
„Der Investitionswert für das vorgeschlagene Projekt wird 2, 5 Milliarden Yuan (375 Millionen US-Dollar) betragen, und die Fabrik wird eine Kapazität zur Herstellung von 50.000 Autos pro Jahr haben. […] Wanxiang plant, im chinesischen Werk vor allem Autos auf der Karma-Plattform zu produzieren, einschließlich Versionen der Modelle Karma und Atlantic mit erweiterter Reichweite, je nach Anwendung. Von den 50.000 Autos pro Jahr sind 39.000 für den zweitürigen Atlantic vorgesehen, der eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km / h hat. “
Obwohl dies nicht ganz klar ist, sieht es so aus, als ob die Produktion des Werks vollständig dem chinesischen Markt gewidmet wäre.
Hier sind das Karma und der Atlantik:

Fisker Atlantic

Fisker Karma