Dolev schätzt, dass Teslas derzeitige Kosten für das Model S-Akkupack bei 250 USD / kWh liegen. Er geht davon aus, dass das Unternehmen die Kosten für die Akkuzellen auf 88 USD / kWh und die Kosten für das Akkupack auf 38 USD / kWh senken kann. Der Analyst sieht Tesla diese Kostensenkungen hauptsächlich durch chemische Veränderungen bei den Zellen und Skaleneffekte bei der Verpackungsherstellung:
Wir glauben, dass Tesla eine effiziente Nickel-Cobalt-Aluminium (NCA) -Kathode (dh die positive Elektrode) und eine siliziumsynthetische Graphenanode (dh die negative Elektrode) verwendet, die das 2-6-fache der Lithium-Ionen-Speicherkapazität des heutigen Standardgraphits aufweist Anode und eine mögliche Verwendung von Anodenlösungsmittel auf Wasserbasis sind Hauptvorteile. […] Unsere Analyse beschreibt einen möglichen Weg zu einer Kostensenkung auf Zellebene um 30% auf ~ 88 USD / kWh durch die Verwendung einer effizienteren lithiumreichen Nickel-Cobalt-Mangan-Kathode (im Vergleich zu NCA), die den Siliziumanteil im synthetischen Graphen verdoppelt Anode, wobei der flüssige Elektrolyt durch einen ionischen Gelelektrolyten ersetzt wird, wodurch ein Separator überflüssig wird, und ein Elektrodenlösungsmittel auf Wasserbasis für die Kathode verwendet wird. Die Gigafactory, die voraussichtlich Anfang 16 ihre Produktion aufnehmen wird, dürfte die Kosten auf Verpackungsebene durch Skaleneffekte, Optimierung der Lieferkette, verstärkte Automatisierung und Domestizierung der Produktion um 70% auf ~ 38 USD / kWh senken.