Der berüchtigte Getriebekopf Jay Leno war lange Zeit ein Anhänger von Elektrofahrzeugen und seine jüngste Restaurierung ist eine großartige Erinnerung an die Geschichte des Segments.
Leno kaufte die Karosserie eines Detroit Electric-Autos aus dem Jahr 1914 und restaurierte sie, während er den elektrischen Antriebsstrang aufrüstete, den er als "Restomodding" bezeichnet - eine Kombination aus "Restauration" und "Modding".
Nicht jeder weiß, dass in den Anfängen der Autoindustrie Elektroautos einen bedeutenden Marktanteil in der Branche hatten. Nach Angaben von Duke Energy wurden 1900 40% der amerikanischen Automobile mit Dampf, 38% mit Elektrizität und 22% mit Benzin betrieben.
1920 brachten Fortschritte in der Brennkraftmaschinentechnologie und die Erfindung des Elektrostarters dem Benzin einen Vorsprung. Die Produktion von Elektroautos ging deutlich zurück und wurde bald fast nicht mehr existent. Detroit Electric selbst wurde 1939 eingezogen.
Das Unternehmen stellte Fahrzeuge her, die mit wiederaufladbarer Blei-Säure- und Nickel-Eisen-Batterie betrieben wurden. Für die Autos wurde mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von 130 km (80 Meilen) angegeben, sie hatten jedoch eine Höchstgeschwindigkeit von 32 km / h (20 Meilen pro Stunde).
Die Investoren haben Detroit Electric im Jahr 2008 wiederbelebt und das Unternehmen hat kürzlich die Produktion des SP: 01 aufgenommen, eines an den Tesla Roadster erinnernden elektrischen Sportwagens.
Für die Restaurierung / Modifikation verwendet Leno Batterien eines Nissan LEAF und eines UQM-Elektromotors.