Ein neues Video mit mehreren Blickwinkeln und neuen Bildern des selbstfahrenden Autos von Google, das letzte Woche in einen Bus gefahren ist, und dessen Folgen wurden heute veröffentlicht. Es wird angenommen, dass der Unfall der erste ist, bei dem das Google-System einen Fehler aufweist.
Um der Selbstfahrleistung von Google gerecht zu werden, ist es immer noch beeindruckend, dass es sich nach mehr als 1, 4 Millionen im autonomen Modus gefahrenen Kilometern um den ersten Unfall handelt, der vermutlich durch die Technologie verursacht wurde.
In dem neu veröffentlichten Video, das mit der Dashcam des Transitbusses aufgenommen wurde, können wir deutlich sehen, wie die Google SDC versucht, auf der linken Spur zusammenzufahren, während der Bus mit Reisegeschwindigkeit nur ein paar Meter hinterher fährt. Der Busfahrer, der anscheinend während der Fahrt gegessen hatte, versuchte, vom Auto weg zu manövrieren, konnte aber nicht viel tun, ohne einen noch größeren Unfall zu riskieren.
Hier ist das neue Video:

Als wir das erste Mal über den Unfall berichteten, schlug der DMV-Bericht vor, dass das Google-Auto in der Mitte der Fahrspur anhielt, weil Sandsäcke die Straße blockierten. Dies war merkwürdig und auf den ersten Bildern nach dem Unfall nicht sichtbar:
Als sich das Auto einer Ampel näherte, um in Mountain View auf der rechten Fahrspur in El Mamino Real rechts auf rot zu abbiegen, bewegte es sich „auf die rechte Seite der Fahrspur“, um Verkehr zu passieren, der sich auf derselben Fahrspur befand, aber weiterfuhr Gerade. Leider musste das Auto anhalten, um Sandsäcke zu umgehen, die ihm den Weg versperrten. Obwohl der Fehler in dem Bericht nicht ausdrücklich erwähnt wird, hat das autonome Fahrzeug Lexus (im Gegensatz zu seinem kleineren, niedlicheren Geschwisterfahrzeug) „Kontakt mit der Seite des Busses“aufgenommen und Karosserieschäden am vorderen linken Kotflügel und am vorderen linken Rad des Fahrzeugs verursacht.