Local Motors, ein in Maryland ansässiges Elektroauto-Startup, das hinter den ersten 3D-gedruckten Autos der Welt steht, stellte heute sein neuestes Fahrzeug, Olli, vor, ein vollelektrisches selbstfahrendes Shuttle mit der speziellen Integration fortschrittlicher kognitiver Datenverarbeitungsfunktionen, die von IBMs Watson bereitgestellt werden.
Sie können einfach in das Fahrzeug einsteigen und sagen: „Olli, können Sie mich in die Innenstadt bringen?“. Das System reagiert dann auf den Sprachbefehl und bringt Sie autonom in die Innenstadt oder dorthin, wo immer Sie es wünschen.
Local Motors hat das Fahrzeug heute Morgen bei der Eröffnung seines Werks in National Harbor, MD, vorgestellt. CEO und Mitbegründer John B. Rogers Jr. sowie Fahrzeugdesigner Edgar Sarmiento ließen sich von Olli eigenständig einsteigen.
Rogers kommentierte:
„Olli bietet eine intelligente, sichere und nachhaltige Transportlösung, die längst überfällig ist. Olli mit Watson ist unser Einstieg in die Welt der selbstfahrenden Fahrzeuge. Daran arbeiten wir seit einem Jahr leise mit unserer co-kreativen Community. Wir sind jetzt bereit, die Einführung dieser Technologie zu beschleunigen und sie auf nahezu jedes Fahrzeug in unserem aktuellen Portfolio und in naher Zukunft anzuwenden. Ich bin gespannt, was unsere offene Community mit der neuesten fortschrittlichen Fahrzeugtechnologie anstellen wird. “
Das Fahrzeug darf ab heute vor Ort in DC auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden. Das Programm wird später in diesem Jahr nach Miami und Las Vegas ausgeweitet.
Local Motors veröffentlichte ein cooles (manchmal beängstigendes) Video, in dem Olli beschrieben wird:
Das Unternehmen beschreibt die Technologie im Fahrzeug, die bis zu 12 Personen Platz bietet, in einer heute veröffentlichten Pressemitteilung:
Olli ist das erste Fahrzeug, das die Cloud-basierten kognitiven Datenverarbeitungsfunktionen von IBM Watson Internet of Things (IoT) nutzt, um große Mengen von Transportdaten zu analysieren und daraus zu lernen, die von mehr als 30 im Fahrzeug integrierten Sensoren erzeugt werden. Mithilfe des offenen Fahrzeugentwicklungsprozesses von Local Motors werden Sensoren hinzugefügt und kontinuierlich angepasst, wenn die Bedürfnisse der Passagiere und die lokalen Vorlieben ermittelt werden. Darüber hinaus nutzt die Plattform vier Watson-Entwickler-APIs - Speech to Text, Natural Language Classifier, Entity Extraction und Text to Speech -, um nahtlose Interaktionen zwischen Fahrzeug und Insassen zu ermöglichen.



