Wir haben einen ersten Blick auf das Update geworfen, als es herauskam, und wir haben Teslas zweite Veröffentlichung der Beta v7.0 Anfang dieses Monats nachverfolgt. Dieses Wochenende hatte ich nun die Möglichkeit, das neue Update inoffiziell durchzulesen und, was noch wichtiger ist, die neuen Autopilot-Funktionen kennenzulernen.
Erstens funktioniert es. Es mag offensichtlich klingen, aber es gibt Anlass zu Zweifeln, wenn man heute davon spricht, dass ein Serienauto selbst auf der Straße fährt. Beim Model S mit Teslas v7.0-Update können Sie kilometerweit auf der Autobahn fahren, ohne das Lenkrad berühren zu müssen.
Jedes Modell S, das seit dem vierten Quartal 2014 ausgeliefert wurde, ist mit der Autopilot-Hardware ausgestattet, die vorausschauende Kamera-, Radar- und 360-Grad-Sonarsensoren umfasst. Tesla hat bereits die Funktion "Traffic-Aware Cruise Control" (TACC) aktiviert, die die Hardware nutzt. Der "Autosteer", der automatische Spurwechsel und das Selbstparken sollen jedoch mit der Version 7.0 freigegeben werden und werden derzeit in der Beta-Version getestet.
Die automatische Lenkung in Kombination mit der aktiven Geschwindigkeitsregelung ermöglicht handfreies Fahren auf der Autobahn. Besitzer des Modells S, die bereits die Geschwindigkeitsregelung verwenden, werden feststellen, dass die automatische Lenkung die Funktion scheinbar ergänzt. Das Auto zeigt die Symbole auf jeder Seite des Geschwindigkeitsmessers an, wenn die Straßenbedingungen sowohl für den Autosteer als auch für den TACC günstig sind:

Sie ziehen zweimal am Tempomathebel, um die Funktionen zu aktivieren. Die Symbole werden hervorgehoben, um anzuzeigen, dass die Funktionen funktionieren. Das Auto stellt sich dann auf die Tempomatgeschwindigkeit ein und lenkt sich in die Mitte des Weges. Der projizierte Weg wird auf dem Armaturenbrett angezeigt. Wenn der Autopilot Straßenlinien erkennt, werden diese auf dem Bildschirm blau hervorgehoben. Dasselbe passiert, wenn der aktive Tempomat ein Auto vor dem Modell S einfährt, um ihm zu folgen.
Das Auto kann kilometerweit so weiterfahren, ohne dass Sie die Lenkräder berühren müssen, und Sie können sogar die Spur wechseln, indem Sie einfach auf den Blinker tippen. Hin und wieder hat der "Autopilot" das Gefühl, nicht genügend Daten zu haben, um das Auto richtig zu lenken, und Sie werden gewarnt, entweder "das Lenkrad festzuhalten" oder "sofort die Kontrolle zu übernehmen".
(Vor einem Jahr haben wir eine Vorschau des Autosteers bekommen, und wahnsinnig, oben)
Diese 2 Warnungen sind sehr unterschiedlich. Bei der Warnung "Lenkrad halten" sieht der "Autosteer" voraus, dass er momentan nicht genügend Daten hat, um das Fahrzeug richtig zu lenken, und er möchte sicherstellen, dass Sie bereit sind, die Kontrolle zu übernehmen. Um den Alarm auszulösen, müssen Sie lediglich eine Sekunde lang das Lenkrad gedrückt halten. Zu diesem Zeitpunkt ist der Autopilot höchstwahrscheinlich wieder normal und verfügt über genügend Daten, um das Fahrzeug zu lenken.
Etwas so Einfaches wie eine verblasste Straßenlinie oder die Sonne, die auf der Straße scheint, kann dazu führen, dass diese Warnung angezeigt wird. Selbst wenn Ihnen die Straßenbedingungen für den Autopiloten ideal erscheinen, kann die Warnung dennoch angezeigt werden. Wenn Sie sich auf der Höhe der nach vorne gerichteten Kamera positionieren, die sich hinter dem Rückspiegel befindet, können Sie leichter nachvollziehen, warum sie vorübergehend Daten verloren hat, wenn beispielsweise in diesem bestimmten Winkel die Sonne auf die Fahrbahnmarkierungen strahlt.
Wenn Sie den Alarm „Lenkrad zu lange gedrückt halten“ignorieren, wird der Autopilot automatisch in einen Alarm „Sofort die Kontrolle übernehmen“verwandelt, bei dem die Warnblinkanlage aufleuchtet, verlangsamt und gesteuert wird das Fahrzeug an den Straßenrand. Die Umstellung ist vermutlich auf den Autopiloten zurückzuführen, der davon ausgeht, dass Sie, wenn Sie die Warnung nicht sehen, möglicherweise nicht in der Lage sind, das Fahrzeug anzuhalten.
Der Alarm „Sofortige Kontrolle“kann auch für sich alleine angezeigt werden, ohne dass der Alarm „Lenkrad halten“erfolgt. Es wird selten auf der Autobahn angezeigt, aber wenn der Autopilot nicht über genügend Datenpunkte verfügt, um das Fahrzeug zu steuern, werden Sie schnell gewarnt, die Kontrolle zu übernehmen.
Gezeter
Seit der Veröffentlichung des ersten Informationslecks über den Beta-Autopiloten befürchten die Besitzer des Modells S, dass das System Sie ständig dazu bringt, das Lenkrad zu berühren. Meiner Meinung nach ist die Angst unbegründet. Ich glaube nicht, dass irgendjemand der Meinung ist, dass für ein solches System nicht alle Warnmeldungen zusammen erforderlich sind. Die Frage ist also, wie Warnmeldungen durchgeführt werden können, ohne den Fahrer zu quälen, aber trotzdem sicher zu sein?
Es gibt wahrscheinlich Raum für Verbesserungen, aber ich denke, Tesla hat es als erstes richtig verstanden. Beide Warnungen werden am unteren Rand des Dashboards angezeigt und sind standardmäßig mit einem Sound versehen. Sie können den Ton für die Warnung „Lenkrad halten“deaktivieren. Diese Warnung wird am häufigsten angezeigt. Wie ich oben sagte, muss man einfach das Lenkrad für eine Sekunde gedrückt halten, damit es sich löst.
Wenn die Bedingungen gut sind, werden Sie keinen Alarm sehen und Sie müssen das Lenkrad nicht kilometerweit berühren und können sogar technisch auf der Autobahn fahren, bis Ihr Akku leer ist.
Mit anderen Worten, die Beta-Version des Autopiloten sendet nur bei Bedarf Warnungen und diese sind unauffällig, wenn das System noch die Kontrolle hat.
Teil 2…
Dieser Beitrag ist länger als ich dachte, also zerlege ich ihn in zwei Teile. Im zweiten Teil werde ich über die Selbstparkfunktion, die Verantwortung des Fahrers, die Verwendung des Autopiloten auf der Autobahn im Vergleich zu Nebenstraßen und die umfassende Veröffentlichung des Updates sprechen. Ich werde so schnell wie möglich mit dem zweiten Teil weitermachen.