Hyundai hat diese Woche offiziell die IONIQ-Plattform auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Die drei Versionen heißen jetzt IONIQ Hybrid (HEV), IONIQ Plug-in (PHEV) und IONIQ Electric (BEV).
Der Autohersteller scheint ziemlich entschlossen zu sein, Elektrofahrzeuge in beträchtlichem Umfang auf den Markt zu bringen, und bestätigte einige wichtige Details, einschließlich der Größe des Batteriepacks jeder Version und der Ladekapazität.
Der stellvertretende Vorsitzende von Hyundai Motor Euisun Chung sagte während der Ankündigung:
„Bei der Mobilität, die wir uns für die Zukunft vorstellen, geht es darum, immer in Verbindung mit unserem täglichen Leben zu bleiben, ohne an die Grenzen von Zeit und Raum gebunden zu sein. Wir sind entschlossen, dies zu verwirklichen, damit jeder ein besseres und erfüllteres Leben führen kann. “
Der IONIQ Electric wird mit einem 28-kWh-Akkupack ausgestattet sein, der laut Angaben des Unternehmens mit einer einzigen Ladung 155 Meilen ermöglichen kann. Wie wir jedoch bereits bei der ersten Veröffentlichung der Schätzung durch Hyundai erörtert haben, ist es wahrscheinlicher, dass das BEV eine „reale Welt“erreicht”Oder EPA-Bereich von rund 107 Meilen, wie die neueste Version des Nissan LEAF mit einem 30 kWh-Pack.
Obwohl die Größe und Reichweite des Akkus etwas enttäuschend sein kann, ist die Möglichkeit des schnellen Gleichstromladens bis zu 100 kW eine begrüßenswerte Eigenschaft, die für die Kapazität des Akkus nicht schlecht ist.
Dave Zuchowski, CEO von Hyundai Motor America, bestätigte, dass das Unternehmen im dritten Quartal alle drei Elektro-Versionen des IONIQ in den USA auf den Markt bringen wird. Die vollelektrische Version wird voraussichtlich bei rund 35.000 US-Dollar starten.





