Während Google seine in den USA ansässigen autonomen Fahrzeugversuche seit seiner Einführung in Mountain View auf Texas und Kirkland, WA, ausgeweitet hat, scheint das Unternehmen von einer anderen Stadt auf der anderen Seite des Teichs umworben zu werden. Die Londoner Transportbeamten sollen sich in "aktiven Gesprächen" mit Google befinden, um den Technologieriesen davon zu überzeugen, seine fahrerlosen Autos in der englischen Hauptstadt zu testen.
Laut The Guardian, Isabel Dedring, der stellvertretenden Bürgermeisterin für Verkehr, haben sich Beamte kürzlich mit Google getroffen, um das Unternehmen davon zu überzeugen, sein Pilotprojekt auf London auszudehnen.
Dedring sagte: „Es wird in großen Städten funktionieren müssen. Warum probieren wir es nicht gleich aus? Google sagte, dass sie sich auf die USA konzentrieren, aber sie fangen an, darüber nachzudenken, woanders hinzugehen, also sind wir in aktiven Diskussionen.
„Wir haben sie vor ein paar Wochen getroffen, um zu sehen, ob sie hier Gerichtsverfahren durchführen würden. Es ist noch sehr früh, aber wir würden uns freuen, wenn in London Versuche stattfinden, sobald Google bereit ist, sie in andere Länder zu verlagern. “
Die Logik ist stichhaltig. Wenn Google will, dass seine autonomen Fahrzeuge unter verschiedenen Verkehrsbedingungen auf allen Arten von Straßen rigoros getestet werden, könnte London nachweisen, dass es wertvolle Testinformationen bietet. Bei regelmäßigen Überlastungen, Menschenmassen von Fußgängern, Radfahrern und kleineren Straßen würde dies zweifellos zu einer guten Aufklärung führen. Darüber hinaus könnte es Google helfen, Daten darüber zu erhalten, wie es ist, wenn ein fahrerloses Auto auf der „falschen Straßenseite“steht.
Während Dedring ein Skeptiker der Technologie bleibt, gibt sie zu, dass autonome Fahrzeuge ihre Vorteile haben.
„Sie sind viel sicherer, da der Computer die Entfernung, in der fahrerlose Autos fahren, und ihre Geschwindigkeit steuert. Die Wahrscheinlichkeit von Unfällen nimmt sehr stark ab und daher wird die Größe des Tunnels erheblich kleiner. “