
Reuters berichtete im vergangenen Monat, dass Google sein Team für selbstfahrende Autos in letzter Zeit verstärkt hat. Mit Beginn des Monats April haben wir weitere Informationen zu Neueinstellungen veröffentlicht, da das Team weiter wächst. In einem Fall hat Google das selbstfahrende Autozubehör-Management-Team um einen ehemaligen globalen Apple Supply Manager für das iPhone und die Apple Watch erweitert.
Daniel Munoz war nach seinem LinkedIn-Profil einst ein globaler Supply Manager für das iPhone, bei dem er „mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Geräten verwaltet hat“und gleichzeitig „Supply Chain und Entwicklung von Gehäusekomponenten bei über 10 in Asien ansässigen Anbietern“leitete. Anschließend arbeitete er unter demselben Titel im Apple Watch-Team, vermutlich mit ähnlichen Aufgaben. Er trat im vergangenen Monat unter demselben Titel dem Google-Team für selbstfahrende Autos bei.
Es scheint jedoch nicht verwunderlich zu sein, ihn von Apple zu gewinnen, da Tim Willis, Leiter Supply Chain Operations (der seit August 2015 im Unternehmen ist), laut seinem LinkedIn-Profil auch Ex-Apple ist. Dort war er über 6 Jahre Direktor für das weltweite Beschaffungsmanagement von iPhone, Armbanduhr, iPod und Zubehör. Zum selbstfahrenden Autozubehörteam gehört ab April 2014 auch der Leiter der Fertigungs- und Lieferkette, Mani Krishnamurthi. Zuvor war er globaler Zulieferer bei Apple, wo er an der Lieferung von Gehäusen für Mac Pro, Apple TV und Flughafenprodukte arbeitete. Sameer Kshirsagar ist ebenfalls ein globaler Supply Manager, kam aber nicht von Apple.
Das Interessante an diesem wachsenden Team ist, dass viele seiner Mitglieder Erfahrung mit dem globalen Beschaffungsmanagement von Konsumgütern haben, die millionenfach verkauft wurden. Dies steht in krassem Gegensatz zum aktuellen Stand des Projekts für selbstfahrende Autos (mit nur 54 Fahrzeugen in 3 Ländern) Zustände). Zuletzt sagte Sarah Hunter, Leiterin der öffentlichen Ordnung des Google-Projekts für selbstfahrende Autos, vor der kalifornischen Versorgungsbehörde im September letzten Jahres, dass Google immer noch nicht einmal weiß, wie es das Auto auf den Markt bringen wird.
Wir haben noch nicht entschieden, wie wir das auf den Markt bringen wollen. Im Moment versuchen unsere Ingenieure, die Antworten auf all die schwierigen Fragen zu finden… wie man ein Auto wirklich selbst fahren lässt. Sobald wir das herausgefunden haben, werden wir herausfinden, wie wir es auf den Markt bringen können. Wird es etwas sein, das wir in großem Maßstab herstellen oder an Einzelpersonen verkaufen, die wir besitzen und als Dienstleistung betreiben? Wir wissen es einfach nicht. Wie die Leute diese Fahrzeuge benutzen wollen, ist sehr schwer vorherzusagen.
Die Einstellung und weitere Einbeziehung von Ex-Zulieferern für Produkte wie iPhone, Mac und Apple Watch deutet möglicherweise darauf hin, dass Google das Potenzial des Massenmarktes für Autos bereits ausschaut. Das wäre kein langer Weg, wenn man bedenkt, dass Teslas vollelektrisches Modell 3 in nur wenigen Tagen 276.000 Reservierungen geschafft hat. Elon Musk sagt, dass Teil 2 des Modells 3 die Dinge auf eine andere Ebene bringen wird, und das könnte sehr wahrscheinlich eine Art vollautonomen oder weitgehend autonomen Autopiloten bedeuten. Dies würde das Modell 3 der direkten Konkurrenz zu Googles Auto näher bringen.
Weitere Übergänge und Einstellungen im letzten Monat sind Sr. Software Engineer Warren Craddock, der nach seinem Ausscheiden aus dem Glass-Team im Jahr 2014 wieder zu Google [x] zurückkehrt, und Albert Shane, leitender CAD-Spezialist in der Machine Intelligence-Gruppe, der von Nest gewechselt ist (die in letzter Zeit in Aufruhr war) und sicherlich viele andere. Im Februar fügte Google dem Team, das zuvor bei BMW gearbeitet hatte, Senior Engineer Simon Ellgas sowie David Hutchison vom Intel Photonics Lab hinzu.
Mehr Selbstfahrer-Abdeckung:
- Googles Bericht über das selbstfahrende Auto im März über Details des Kartierungssystems, ein langweiliger Unfall in Austin
- Neuerscheinungen mit mehreren Blickwinkeln und Fotos zeigen den selbstfahrenden Autounfall von Google [Video]
- Das selbstfahrende Auto von Google stößt bei seinem ersten Unfall auf den öffentlichen Nahverkehr