Ein neues Patent, das am Dienstag aufgetaucht ist (via Qz), deutet darauf hin, dass Google / Alphabet Pläne haben könnte, seine selbstfahrenden Autotechnologien für einen Lkw-basierten Lieferservice einzusetzen. Das Patent beschreibt eine „autonome Zustellplattform“für einen autonomen Lastwagen mit Schließfächern (ähnlich einem Amazon-Schließfach), der zum Standort eines Kunden fährt, um ein Paket auszuliefern.
Das Patent beschreibt weiterhin ein "Paketsicherungssystem" mit "sicherbaren Fächern", mit denen das Fahrzeug sicherstellt, dass die Lieferungen zum richtigen Kunden gelangen. Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, kann dieses System durch einen PIN-Code oder, wie vom Patent vorgeschlagen, durch die Kreditkarte oder den NFC-Leser einer Person gesichert werden.
Paketlieferplattform. Ein autonomes Straßenfahrzeug ist in der Lage, Zielinformationen zu empfangen und basierend auf den Zielinformationen zu einem Ziel zu fahren. Ein Paketsicherungssubsystem ist an dem autonomen Straßenfahrzeug angebracht und umfasst mindestens ein sicherbares Fach. Jedem sicherbaren Fach sind Fachzugangsinformationen zugeordnet. Zugangssubsystem mit mindestens einer Zugangsinformationsschnittstelle. Das Zugangssubsystem ist nach Empfang von Fachzugangsinformationen über die Zugangsinformationsschnittstelle in der Lage, den Zugang zu dem Fach zu ermöglichen, das den empfangenen Fachzugangsinformationen zugeordnet ist.
Das Patent beschreibt nicht direkt den autonomen Teil des Fahrzeugs (der für uns wahrscheinlich der interessanteste Teil dieses Patents ist), sondern erwähnt kurz Technologien wie „verschiedene Sensoren“, einschließlich Videokameras und Radarsensoren das automatisierte Fahrzeug steuern.
Automatisierte Straßenfahrzeuge können verschiedene Sensoren verwenden, z. B. Videokameras, Radarsensoren und Laser-Entfernungsmesser, um anderen Verkehr zu „sehen“, sowie detaillierte Karten zur Navigation einer Straße und ein Kommunikationssubsystem, z. B. ein drahtloses Kommunikationssubsystem. mit einem Controller und anderen Entitäten zu kommunizieren.
