Ohne einen Gogoro-Roller auszuprobieren (in den USA noch nicht erhältlich), finde ich die Idee großartig. Es ist ein zweirädriges Fahrzeug, das mit zwei Lithium-Akkus betrieben wird, die die gleichen Panasonic 18650-Akkus enthalten, die sich am unteren Rand des Tesla Model S und X befinden Die Akkus von Gogoro haben jeweils nur 1, 3 kWh (also über 100 Akkus pro Jahr) und können in einer Ladestation ausgetauscht werden. Die 2, 6 kWh, gemäß den Spezifikationen von Gogoro, benötigen den gut aussehenden Roller ungefähr 100 km bei 100 km / h (0-31 in 4, 2 Sekunden). Während solide Spezifikationen, ist das überhaupt nicht, was Gogoro ein Gamechanger macht …
Die Ladestationen befinden sich in strategischen Bereichen (sowie zu Hause zum Laden zu Hause), sodass leere Batterien leicht gegen geladene ausgetauscht werden können. Es ist wie ein besserer Ort für Scooter. Aber Gogoros Horace Luke, der zusammen mit vielen seiner leitenden Angestellten von HTC stammt, möchte ein ganzes Ökosystem aufbauen, das es seinen Scooter-Besitzern ermöglicht, niemals Angst vor der Reichweite zu haben.
Gogoro ging heute noch einen Schritt weiter und kündigte das Open-Programm von Gogoro an, mit dem sowohl Einzelbatterien zu Hause als auch Besitzer von Veranstaltungsorten an strategischen Standorten Batteriewechselstationen einrichten können. Die Stationen sind wie große Batterieautomaten und werden an 110-V- oder 240-V-Steckdosen betrieben.
Wir hatten die Gelegenheit, mit dem CEO auf der CES 2016 zu sprechen:
Die größte Frage: Wann kommt Gogoro in die USA? Ukes Antwort: "bald".
LAS VEGAS, USA | 5. Januar 2016
Gogoro bringt Smartscooter ™ -EVs mit der Einführung der Gogoro OPEN-Initiative über Megacities hinaus in neue Märkte
Gogoro hat auch den Gogoro® GoCharger ™ vorgestellt, ein Ladegerät für Privat- und Einzelhandelsstandorte, mit dem Gogoro in Verbindung mit der Gogoro® OPEN-Initiative in verschiedenen Arten von Städten schneller expandieren und skalieren kann.
LAS VEGAS ─ 5. Januar 2016 (Consumer Electronics Show) ─ Gogoro, ein Technologieunternehmen, das die Verteilung und Verwaltung von Energie in Städten verändert, gab heute die Einführung der Gogoro GoCharger ™ - und Gogoro OPEN-Initiative bekannt, mit der eine skalierbarere und leichter verfügbare Lösung geschaffen wird für Kunden außerhalb von Gogoros geplantem Megacity Rollout.
„Der Erfolg von Gogoro im Jahr 2015 hat zu einem regen Zuspruch von Unterstützung und Interesse von Menschen auf der ganzen Welt geführt. Wir möchten, dass so viele Menschen wie möglich Zugang zur Smartscooter EV-Revolution haben. Deshalb haben wir die Gogoro OPEN-Initiative ins Leben gerufen “, sagte Horace Luke, Mitbegründer und CEO von Gogoro. "Die Gogoro OPEN-Initiative gibt den Menschen Macht, erweitert unseren adressierbaren Markt und beschleunigt unsere Kommerzialisierung über unseren geografischen Kernfokus von Megacities hinaus."
Gogoro OPEN Initiative
Die Gogoro OPEN-Initiative (Gogoro Owner Proposed Energy Network) ermöglicht Verbrauchern und Unternehmen, ihr Interesse an Gogoro zu bekunden und sich, ihre Unternehmen und / oder lokalen Gemeinschaften als Teil der Gogoro-Expansionsmärkte zu nominieren. Gogoro verwendet die über das Gogoro OPEN-Portal gesammelten geografischen Registrierungsdaten, um neue Märkte auszuwählen, und wird dann in Städten mit dem größten Interesse eingesetzt. Kunden in ausgewählten Städten von Gogoro OPEN können den Gogoro Smartscooter ™ EV erwerben und haben Zugriff auf GoStation®-Batteriewechselstationen sowie öffentliche und private GoCharger ™ -Stationen.
Das Gogoro Open-Portal kann unter www.gogoro.com/OPEN aufgerufen werden. Gogoro wird in diesem Sommer mit den ersten Gogoro OPEN-Stadteinsätzen in Europa beginnen. Die Einführung in den USA ist kurz danach geplant.
Gogoro GoCharger ™
Der neue Gogoro GoCharger ™ kann zu Hause oder im Einzelhandel verwendet werden und gleichzeitig ein Paar Batterien aufladen. Wenn Batterien in den Gogoro GoCharger ™ eingelegt werden, wird eine drahtlose Verbindung hergestellt und es können Benachrichtigungen zum Laden an den Besitzer gesendet werden. Gogoro nutzt die Konnektivität auch, um den Ladezustand, die Laderaten und den Gesamtzustand des Gogoro-Akkus zu verwalten. Der Gogoro GoCharger ™ verfügt über zwei Modelle, ein Schnellladegerät und ein Nachtladegerät. Der Gogoro GoCharger ™ wird ab diesem Sommer erhältlich sein. Für Unternehmen, die sich an der Gogoro OPEN-Initiative beteiligen möchten, wird ein Gogoro GoCharger ™ kostenlos installiert, solange er Gogoro-Kunden zur Verfügung steht.
Gogoro Smartscooter ™ EV wird intelligenter
Gogoro führte auch die Smartphone-Keyless-Funktion des Smartscooter ™ EV ein, sodass Kunden keinen Schlüsselanhänger mehr benötigen, sondern nun ihr iOS- / Android-Telefon oder die Apple Watch zum Sperren und Entsperren ihres Gogoro Smartscooter ™ EV und zum Ausführen anderer Smartscooter ™ EV-Aktionen verwenden können. Der schlüssellose Betrieb von Smartphones wird voraussichtlich als Standardfunktion für alle neuen Gogoro Smartscooter ™ -EVs und als kostenloses Upgrade für alle zuvor gekauften Smartscooter ™ -EVs verfügbar sein.
Unterhaltungselektronikmesse 2016
Der Gogoro Smartscooter ™ EV und die GoStation® werden vom 5. bis 9. Januar 2016 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas an ausgewählten Standorten ausgestellt, darunter:
- Pepcom Digital Experience! (5. Januar; Die Mirage)
- Panasonic-Stand, Bereich Green Mobility (6.-9. Januar; LVCC, Central Hall, Stand Nr. 9808)
Gogoro Smartscooter ™ EV
Gogoro stellte den Gogoro Smartscooter ™ EV und das Gogoro Energy Network auf der Consumer Electronics Show im Frühjahr 2015 vor und startete im August 2015 in Taipeh, Taiwan. Der Gogoro Smartscooter ™ EV ist das weltweit erste leistungsstarke, intelligente, elektrische Zweiradfahrzeug mit Wechselfunktion Batterien. Das integrierte Gogoro Energy Network ist eine fortschrittliche Infrastruktur für den Batteriewechsel in Städten.
Wichtige Gogoro-Fakten
- Über 4.000 verkaufte Gogoro Smartscooter ™ EVs
- Über 3 Millionen Kilometer von Kunden gefahren
- 125+ GoStation®-Batteriewechselstationen im Einsatz
- Mehr als 2.000 Batteriewechsel pro Tag
- 135.000 Liter Benzin gespart plus 261.000 Kilogramm weniger CO2-Ausstoß