Während Tesla bei weitem nicht der erste Autohersteller war, der in seinen Serienfahrzeugen Assisted-Driving-Funktionen einführte, war es der erste, der diese Funktionen als „halbautonom“vermarktete. Wir könnten darüber streiten, was ein „halbautonomes Fahrsystem“ist, aber Teslas Autopilot fühlt sich aufgrund seiner inoffiziellen Freisprechfunktion auf jeden Fall so an.
Die erweiterten Fahrerassistenzfunktionen, die in Luxusfahrzeugen zu finden waren, bevor Tesla Sie zum Lenken des Fahrzeugs aufforderte. Während einige mit einer Spurhaltung ausgestattet waren, wurde sie nur aktiviert, wenn das Auto aus der Spur herausfuhr oder Druck auf das Lenkrad ausübte.
Obwohl dies nicht empfohlen wird, ermöglicht der Autopilot von Tesla unter bestimmten Bedingungen ein vollständiges Freisprechen, da das System im Fahrzeug ständig aktiv ist. GM glaubt jedoch nicht, dass es sich um eine „halbautonome Fahrerassistententechnologie“handeln kann, und behauptet, dass es Tesla mit seiner „SuperCruise“schlagen wird, die der Autohersteller noch nicht auf den Markt gebracht hat.
In einer neuen Pressemitteilung, in der das System als Teil seines Mobilitätsplans vorgestellt wurde, bezeichnete das Unternehmen 'SuperCruise' als "die erste halbautonome Fahrerassistententechnologie der Branche".
Der Cadillac CT6 von GM sollte bereits jetzt mit dem System ausgestattet sein. Nach einigen Verzögerungen erwartet das Unternehmen nun, dass die Luxuslimousine in der Version für das nächste Jahr den SuperCruise haben und das erste Fahrzeug aller Marken von GM sein wird, das mit dem System ausgestattet ist.
Die Behauptung ist besonders merkwürdig, wenn Sie sich die Funktionen des Systems ansehen, die genau die gleichen sind, die Sie im Tesla-Autopiloten finden:
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung vom Stop-and-Go-Verkehr bis zur Autobahngeschwindigkeit
- Aktive Spurhaltung / Spurlenkung
- Automatische Notbremsung
- Vermeidung von Seitenkollisionen
Natürlich bietet Tesla jetzt auch die Beschwörungsfunktion an, mit der sich das Auto selbstständig parken kann, aber wir sprechen hier nur von Autobahnfahrten.
Jetzt haben wir SuperCruise noch nicht ausprobiert, daher vergleichen wir nicht die Leistung beider Systeme, aber es ist schwer zu erkennen, wie GM behaupten kann, dass SuperCruise eine „Premiere“ist.
Es sieht so aus, als wäre GM eher geneigt als Tesla, für das System als "freihändig" zu werben. Hier könnte der Autohersteller seinen Anspruch als "erste halbautonome Fahrerassistententechnologie der Branche" geltend machen, aber das müssen wir warten wir es ab.