Es gibt Dutzende von Unternehmen, die daran arbeiten, autonomes Fahren auf den Markt zu bringen und ebenso viele Zeitvorgaben, um ein System kommerziell verfügbar zu machen. Die meisten zielen auf das Ende des Jahrzehnts oder den Beginn des nächsten Jahrzehnts ab. Jetzt haben GM und Lyft einen Zeitstrahl für ihr eigenes System durchgesickert, das derzeit mit Prototypen in San Francisco und Scottsdale entwickelt wird.
Es sieht so aus, als ob GM, das bereits bestätigt hat, dass es erstmals autonomes Fahren für Taxi / Mitfahrgelegenheiten mit Lyft nutzen will, plant, bis Januar 2019 eine Flotte in Betrieb zu nehmen.
Die Informationen stammen aus mehreren Anmeldungen der Federal Communications Commission (FCC) zur Nutzung von Funkfrequenzen durch experimentelle Geräte (Radargeräte) und einer Vertraulichkeitsvereinbarung für die Anfrage, wonach das Produkt 2019 auf den Markt kommen soll.
GM bat um die Erlaubnis, 725 Fernradare und 2175 Einheiten eines Nahbereichsradars testen zu dürfen. Mark Harris von IEEE interpretierte die Anfragen als GM, der eine Flotte von ~ 725 autonomen Fahrzeugen aufbaute:
„Selbstfahrende Autos haben in der Regel ein Fernradar, das nach vorne zeigt, um Autos in einer Entfernung von mehreren hundert Metern zu erkennen, und drei Nahbereichsradare an den Seiten und auf der Rückseite des Fahrzeugs mit einer Reichweite von mehreren zehn Metern. (2175 geteilt durch drei ist 725.)"
Dem Autohersteller wurde die Erlaubnis erteilt, die Geräte bis zum 1. August 2017 zu verwenden. Wie die Vertraulichkeitsanfrage hervorhob, sieht es so aus, als ob das Produkt erst für 2019 bereit sein soll:
„Die Laufzeit der gesamten Versuchslizenz erstreckt sich auf die Zeit bis zur Markteinführung im Januar 2019.“