Wie in den ersten Wochen des neuen Rabattprogramms für Elektrofahrzeuge in Deutschland berichtet wurde, treibt das Programm den Absatz für das Elektrofahrzeugangebot von BMW voran, vor allem für den BMW i3. Wir haben jetzt die Statistiken für den ersten vollen Monat des Programms und es bestätigt die vorherigen Berichte.
Wie bereits erwähnt, wird das Programm sowohl vom Staat als auch von der örtlichen Autoindustrie finanziert und bietet beim Kauf eines Vollelektrofahrzeugs einen Preisnachlass von 4.000 € und bei einem Plug-in-Hybrid einen Preisnachlass von 3.000 €. Es ist auch begrenzt auf Elektrofahrzeuge mit einem Startpreis von weniger als 60.000 Euro, was Tesla aus dem Programm lässt, was der kalifornische Autohersteller behauptet, die deutsche Autoindustrie wollte akzeptieren, um die Finanzierung der neuen Anreize zu unterstützen.
AutoNews wandte sich an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), um im ersten Monat eine Aufschlüsselung der Rabattanträge zu erhalten.
1.791 Käufer bewarben sich für das Programm, 1.194 Anfragen betrafen Vollelektrofahrzeuge (BEVs) und 597 Anfragen nach Plug-in-Hybriden (PHEVs). Die Aufteilung ist für rein elektrische Fahrzeuge ermutigend, könnte sich jedoch nach den ersten Programmmonaten rasch ändern, da auf dem deutschen Automobilmarkt viel mehr PHEV-Modelle als BEVs erhältlich sind.