Berichten zufolge haben die deutschen Ministerien für Wirtschaft, Verkehr und Umwelt ein neues Anreizprogramm für Elektrofahrzeuge vereinbart, das ab dem 1. Juli einen Nachlass von 5.000 Euro beim Kauf vorsieht.
Ein solches Programm ist seit vergangenem Jahr in Arbeit, nachdem Deutschland der Internationalen Zero-Emission-Vehicle-Allianz (ZEV-Allianz) beigetreten war. Bisher konnten sich die drei zuständigen Ministerien jedoch nicht auf die Kosten für die Finanzierung eines Incentive-Programms einigen, so die deutsche Zeitung Der Spielgel:
„Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) kalkulieren in einem gemeinsamen Papier einen Finanzbedarf für die Prämie von insgesamt 1, 3 Milliarden Euro.“
Die Zeitung fügt hinzu, dass der Anreiz in Höhe von 5.000 € für Elektrofahrzeuge zum Eigengebrauch gelten würde, während Nutzfahrzeuge einen Anreiz in Höhe von 3.000 € erhalten würden.
@FredericLambert @ElectrekCo Germany erwägt ab Juli 2016 einen Anreiz von 5.000 € für Elektroautos:
- Marvin Gräfe ?? (@ marvmarv89) 29. Februar 2016
Der Betrag soll jährlich um 500 EUR sinken und zum Ende des Jahrzehnts vollständig auslaufen.
Im Rahmen der neuen Initiative plant die Regierung außerdem, 15.000 neue Ladestationen im ganzen Land zu finanzieren und die Batterieforschung zu subventionieren.