Googles selbstfahrendes Autoprojekt kam im Juli letzten Jahres nach Austin, Texas, und markierte seine erste Expansion außerhalb von Googles Heimatstadt Mountain View, Kalifornien. Angesichts der zukunftsorientierten politischen Kultur Austins und der einzigartigen Umweltherausforderungen ("Pedicabs, Pickup-Trucks und alles dazwischen", sagte Google) war dies ein logischer nächster Schritt. Jetzt scheint es - dank einiger kürzlich veröffentlichter FCC-Dokumente (über Mark Harris) -, dass Google plant, das Programm für selbstfahrende Autos in vier mysteriösere Städte zu bringen …
"Für weitere landesweite Tests von Sendern im Frequenzbereich 76, 0 bis 77, 0 GHz (76 GHz) ist eine Genehmigung erforderlich", heißt es in den Dokumenten, in denen die Standorte aufgeführt sind, an denen Google die Genehmigung für die Nutzung des Frequenzbereichs beantragt. Neben Mountain View (Kalifornien) und Austin (Texas) (beide in einem Umkreis von 60 Kilometern vom Hauptsitz des Unternehmens in jeder Stadt) gibt es vier weitere redigierte Standorte. Vermutlich könnte Ann Arbor, Michigan, eine der vier neuen Städte sein, wenn man bedenkt, dass es die Stadt ist, in der im letzten Jahr eine große Teststrecke für selbstfahrende Autos eröffnet wurde. Auf der Google Karriereseite wird eine Möglichkeit für einen selbstfahrenden Auto-Projektmanager in der Region aufgelistet, die auch in alphabetischer Reihenfolge über Austin in diese Liste passt.
Die Erneuerung der Genehmigung von Google für das 76-GHz-Band wird laut den Unterlagen voraussichtlich am 1. März 2016 in Kraft treten. Es ist jedoch unklar, wann genau Google mit dem Testen der Autos an diesen Standorten beginnen wird (obwohl wir davon ausgehen können, dass es nach diesem Datum sein wird).
