Das Elektrofahrzeug-Startup Faraday Future (FF) hat heute bestätigt, dass es der Titelsponsor des Formel-E-Long-Beach-ePrix- Rennens 2016 sein wird, das jetzt als Faraday Future-Long-Beach-ePrix 2016 bekannt ist und am Samstag, den 2. April 2016 stattfinden wird Die Tore öffnen um 7.00 Uhr und der Start ist für 16.00 Uhr geplant.
Das Unternehmen bestätigte außerdem, dass es sein FFZER01-Konzept am Rennwochenende in der eVillage Fan Zone ausstellen wird.
Das Konzept wurde Anfang des Jahres erstmals auf der CES vorgestellt.
FF veröffentlichte mit Nick Sampson, der bisher das Gesicht des Unternehmens war, ein Interview über die Ankündigung der Formel E. In den Fragen und Antworten öffnete Sampson die Tür für die Möglichkeit, dass FF an zukünftigen Saisons der Formel E teilnehmen kann.
Momentan nutzen alle Teams, die an der Meisterschaft teilnehmen, die gleichen Fahrzeuge, aber die Organisation plant, das Rennen in Zukunft für Autohersteller und Technologieunternehmen zu öffnen.
Hier ist die Frage & Antwort:
Was reizt Sie an der Formel E?
Nun, ich nehme an, es ist kein Geheimnis, dass ich besonders von Wettkampfrennen angezogen bin. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, Hochleistungssportfahrzeuge und Rennautos bei Jaguar, Lotus und - ganz ehrlich - auch in meiner Freizeit zu verbessern, während ich danach in vielen anderen Positionen gearbeitet habe.
Ich bin gespannt auf diese neue Grenze des Automobilwettbewerbs. Einige glauben, dass Elektrofahrzeuge irgendwie "langweilig" sind - ich denke, die Formel E leistet einen großen Beitrag, um diese Theorie zu zerstreuen. Diese Fahrzeuge konkurrieren nicht nur mit ihren traditionellen Gegenstücken; Sie werden sie bald übertreffen.
Elektrofahrzeuge wie FFZERO1 arbeiten dynamischer - zum Beispiel haben wir für jedes Rad einen Motor, der einzeln gesteuert wird und die Leistungsabgabe für ein bewussteres Handling und eine höhere Leistung optimiert. Dies ermöglicht es den Fahrern, die Funktionsweise ihrer Plattform so anzupassen, dass sie ihr Potenzial unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fahrtechniken voll entfalten können.
Diese Fahrzeuge sind alles andere als langweilig - im Gegenteil, sie bieten weit mehr Möglichkeiten als alles, was wir bisher gesehen haben.
Wie passt unser Engagement für die Formel E zu FFs größerer Vision?
In der Formel E geht es um weit mehr als ein paar einzelne Rennwagen. Die Turnierserie zeigt die rasche Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen im Allgemeinen. Es ist eine Ausstellung für die Breite des Potenzials, das diese Technologien bieten können - und die oft zu revolutionären Ergebnissen führt.
Zum Beispiel erkundet die Formel E das Potenzial der Konnektivität mit der neuen Abstimmungsfunktion „FanBoost“im Rennen. Damit können Sie Ihren Lieblingsfahrer direkt unterstützen, indem Sie online für ihn abstimmen - während des Rennens können die drei besten Fahrer mit dem abstimmen Die meisten Stimmen erhalten eine 30 kWh vom Fahrer aktivierte momentane Geschwindigkeitssteigerung!
Es ist eine faszinierende, von der Community geprägte Erfahrung, die die Verbindung zwischen Fahrern und ihren Fans verbindet. Dieser neuartige Blick auf „Verbindung“ähnelt den Kommunikationsfähigkeiten, die wir in FF-Fahrzeuge integrieren.
Die Formel E zelebriert auch grüne, nachhaltige Innovation, verbunden mit durchsetzungsfähiger Leistung. Diese Interaktivität zwischen technologischem Fortschritt, Unterhaltung und Umweltverantwortung ist für FF von zentraler Bedeutung.
Hat FF Pläne, in zukünftigen Saisons der Formel E anzutreten?
FF wird sich immer mit der Möglichkeit befassen, Spitzentechnologie und Spitzentechnologie auf die Probe zu stellen - vielleicht sogar durch die Teilnahme an Automobilwettbewerben. Wir haben keine festen Pläne und machen derzeit keine Ankündigungen.