Von 9to5Toys.com
Da eBikes in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben, haben Crowdfunding- und Startup-Unternehmen eine Vielzahl von Stilen hervorgebracht. Anfangs sahen wir viele Industriedesigns, aber zum Glück treffen mehr traditionelle Kreuzer die Szene.
Faraday ist seit etwas mehr als fünf Jahren auf dem Markt. Der Fahrradladen in San Francisco ist kürzlich zu Kickstarter geflogen, um die neueste Kreation zu finanzieren: Cortland und Cortland S. Nur noch eine Woche, bis Faraday sein Crowdfunding-Ziel erreicht hat. Es ist noch Zeit, eine zu ergattern, bevor die Kampagne endet, aber Sie müssen schnell handeln, da fast jedes Modell ausverkauft ist …
Faraday ist bekannt für sein traditionelles Aussehen und seine minimalistischen Antriebe, die die Optik des Motorrads nicht beeinträchtigen. Der Cortland S setzt diesen Trend mit einem neuen Step-Through-Design fort. Diese beiden neuen Modelle halten an Faradays klassischem Design fest, haben jedoch einen Sprung mit höherer Akkukapazität und einem überarbeiteten Motor geschafft.
Ein leichter Rahmen und ein 250-W-Motor ergeben zusammen eine geschätzte maximale Reichweite von 40 Kilometern. Fahrer können den Cortland S auf eine Höchstgeschwindigkeit von 20 MPH bringen, was perfekt für den Pendelverkehr in der Stadt ist. Der eingebaute Lithium-Ionen-Akku wird in drei Stunden aufgeladen.

Es gibt ein traditionelles Kettensystem mit 8-Gang-Umwerfer und Kassettenantrieb. Dies ist besonders hilfreich in städtischen Situationen, in denen unterschiedliche Kettenlängen für verschiedene Anstiege nützlich sind. Der S hat mechanische Scheibenbremsen und einen eingebauten Scheinwerfer. Ein zusätzlicher Akku kann hinzugefügt werden, um die Reichweite eines Fahrrads zu verdoppeln, und kann über eine Standardsteckdose aufgeladen werden. Es kommt ordentlich in einer Leder-Satteltasche eingewickelt.
Das teurere Cortland unterscheidet sich in einigen Punkten. Es verfügt über ein hydraulisches Bremssystem und eine Carbonriemen-Antriebskette, die im Gegensatz zu ihrem Bruder weniger Wartung erfordern. Faraday entschied sich für leichte Kotflügel aus Bambus im Gegensatz zu Stahl für den S. Alles in allem wird die Entscheidung für qualitativ hochwertigere Materialien auf der ganzen Linie zu einem Preissprung führen. Viele der technischen Daten (Kilometerstand, Reichweite, Ladezeiten) bleiben gleich.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Faraday Cortland-Linie ist die Aufnahme von GPS-Tracking. Neben einer neuen iOS- und Android-App können Fahrer von ihrem Handy aus Fahrten verfolgen, Lichteinstellungen anpassen und den Stromverbrauch verwalten. Abgesehen von Sicherheit und Seelenfrieden kann die neue App den Energieverbrauch einschränken.
