Im vergangenen Jahr unterzeichneten Elon Musk, CEO von Tesla, und 38 Unternehmens- und Umweltgruppenleiter ein Schreiben, in dem vorgeschlagen wurde, dass das California Air Resources Board (CARB) VW vom Haken lassen solle, weil es die Meldung von Emissionen in seinen Dieselfahrzeugen betrogen habe, und VW dies im Gegenzug tun würde gezwungen sein, erheblich in Elektrofahrzeuge oder andere emissionsfreie Fahrzeuge zu investieren, die in dem Staat hergestellt werden.
Laut der deutschen Zeitung Welt am Sonntag (via Reuters) forderte die EPA, möglicherweise inspiriert von dem Vorschlag, Volkswagen auf, Elektrofahrzeuge in seinem Werk in Tennessee im Rahmen der aktuellen Verhandlungen über die Reparatur der mehr als 500.000 Dieselfahrzeuge, gegen die verstoßen, herzustellen Verschmutzungsgrenzen in den USA.
Volkswagen kommentiert den Stand der Verhandlungen mit den US-Behörden immer noch nicht, aber die deutsche Zeitung berichtet, dass die EPA VW offiziell aufgefordert hat, in ihrem Werk in Chattanooga, Tennessee, Elektroautos zu produzieren.
Obwohl VW seit dem Diesel-Skandal im vergangenen Jahr keine neuen Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge in den USA bestätigt hat, kündigt der Autohersteller viele neue Elektroautomodelle an.
Auf der CES im vergangenen Monat stellte das Unternehmen sein vollelektrisches Mikrobus-Konzept vor: BUDD-e mit einer massiven 101-kWh-Batterie für eine Reichweite von 373 Meilen.