Das Model X kommt. Nein, das ist es wirklich. Trotz einiger Verzögerungen sandte Tesla Anfang dieser Woche eine E-Mail, die den Reservierungsinhabern versicherte, dass das mit Spannung erwartete Modell X ab dem dritten Quartal 2015 an Kunden mit Vorbestellungen ausgeliefert wird.
Immer wenn ein mit Spannung erwartetes Produkt - sei es ein Smartphone oder ein Auto - Verspätungen unterliegt, beginnt die Gerüchteküche zu brodeln, was uns oftmals auf einen Pfad führt, der von müßigen Spekulationen durchtränkt ist.
Dies war beim Modell X Anfang dieser Woche der Fall, als ein Analyst von Morgan Stanley den Anlegern mitteilte, dass technische Schwierigkeiten mit den Falcon-Flügeltüren des Modells X wahrscheinlich die Verzögerung des Fahrzeugs verursachen. Natürlich nahmen einige Leute den Bericht und liefen damit. Einige fragten sich: "Gibt es eine Chance, dass das Modell X nicht mit Falcon Wing-Türen geliefert wird?"
Mit einem Wort: "Nein."
Aber nimm mein Wort nicht dafür. In dem Bestreben, solche Gerüchte im Keim zu ersticken, ging Tesla-Chef Elon Musk am frühen Mittwoch zu Twitter, um jegliche Vorstellung zu zerstreuen, dass das Model X seine, wie ich sagen darf, ikonischen Türen aufheben würde.
Gerüchte über den Abbruch der Flügeltüren von Falcon sind falsch. Bei Tesla ist das Serienauto immer besser als das Showauto.
- Elon Musk (@elonmusk), 19. November 2014