Ein heute von Israels Globes veröffentlichter neuer Bericht legt nahe, dass Elon Musk das in Israel ansässige Technologieunternehmen Mobileye besuchte, um ein neues System für den Tesla-Autopiloten der nächsten Generation zu testen.
Laut Globes besuchte Musk Anfang dieses Monats die israelischen Niederlassungen von Mobileye, um „einige bahnbrechende Entwicklungen von Mobileye in der [automatisierten Fahrtechnologie] zu demonstrieren, die in einem Testfahrzeug des Typs Tesla Model S installiert ist“.
Dem Bericht zufolge testet Mobileye seine automatisierte Fahrtechnologie in zwei Tesla Model S-Testfahrzeugen. Unabhängig davon wurde kürzlich in Kalifornien ein Modell S entdeckt, das mit einer vollständig autonomen Hardware-Suite getestet wurde.
Mobileye ist bereits ein Zulieferer im Autopilot-Programm von Tesla, und der Autohersteller hat sich im vergangenen Jahr verpflichtet, die Technologie des Unternehmens auch in zukünftigen Iterationen seiner Selbstfahrer- und Fahrerassistenzprogramme zu verwenden.
Die Globen beschrieben die Technologie in der Demo, die Musk Berichten zufolge miterlebt hat:
„Zu den Technologien gehört ein System namens DNN (Digital Neural Network), mit dem das Fahrzeug durch das Sammeln von Bewegungsdaten„ lernen “und sogar verschiedene Arten von Straßenoberflächen identifizieren kann. Freiraum, der es den Systemen des automatischen Fahrzeugs ermöglicht, Bereiche ohne definierte Objekte wie harte Schultern von Straßen, Gehsteigen usw. zu identifizieren und Kollisionen und Abweichungen von der Straße zu vermeiden; eine „ganzheitliche Pfadvorhersage“, mit der ein Fahrzeug den richtigen Pfad auswählen kann - beispielsweise auf offener Straße -, auch wenn keine visuellen Hinweise in der Umgebung vorhanden sind; und ein Schilderidentifizierungssystem, mit dem über 1.000 weltweit verwendete Schilder und Straßenmarkierungen identifiziert werden können. “
Es wird angenommen, dass die aktuelle Version von Teslas Autopilot bereits über eine Selbstlernkapazität verfügt, die der oben beschriebenen „DNN“ähnelt und auf dem System von Mobileye aufbaut. Tesla hat kürzlich auch einige Experten für maschinelles Lernen eingestellt, um sein System zu verbessern.
Es wird erwartet, dass Tesla durch drahtlose Updates unter Verwendung der gleichen Hardware mehr Funktionen freigibt. Das System, das aus einer zukunftsgerichteten Kamera, einem Radar und 360-Grad-Sonarsensoren besteht, ist jedoch begrenzt und wird voraussichtlich nicht vollständig autonom sein Fahren.
Im vergangenen Jahr bestätigte Ziv Aviram, CEO von Mobileye, dass sein Unternehmen ein neues System einsetzt, das er als „anspruchsvoller“bezeichnet und das ein völlig autonomes Fahren ermöglichen könnte. Er bestätigte auch, dass ein OEM es bereits in einem Fahrzeug implementiert:
„Bereits heute bereiten wir mit einem der OEM ein erstes Fahrzeug vor, das auf 8 Kameras, einem Radar und Ultraschall rund um das Fahrzeug basiert. Dies ist also eine viel umfassendere Implementierung der ersten Einführung des halbautonomen Fahrens, und das Trifokal wird hier sein, wie wir es geplant haben, aber zusätzliche 4 Kameras um das Fahrzeug und eine Kamera im Rückblick. Das System wird mit 5 EyeQ3-Chips betrieben und alle werden verbunden. “
Aviram gab nicht bekannt, welcher Autohersteller das System testet, aber er sagte kürzlich auf einer Konferenz, dass Tesla bereit sei, "schneller und aggressiver als jeder andere OEM" voranzukommen. Er wies auch darauf hin, dass das neue System innerhalb eines Jahres den Weg in ein kommerzielles Produkt finden könnte, und wir wissen, dass Tesla eine ähnliche Hardware-Suite mit mehr Kameras getestet hat.