Anfang dieses Monats veröffentlichte Bloomberg einen Bericht, in dem behauptet wurde, mit der Jinqiao Group, einem staatlichen Unternehmen in Shanghai, ein „unverbindliches Memorandum of Understanding“unterzeichnet zu haben, um in eine Elektrofahrzeugfabrik in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar in der Region zu investieren. Zu der Zeit äußerte sich Tesla nicht zu dem Bericht, aber jetzt bestreitet CEO Elon Musk, dass ein Deal unterzeichnet wurde:
@newsycombinator @mashable Wir haben nichts für eine Fabrik in China unterzeichnet
- Elon Musk (@elonmusk), 27. Juni 2016
Früher in diesem Jahr bestätigte Musk, dass der Autohersteller plant, bis Mitte 2016 einen Standort und einen lokalen Partner für eine Produktionsstätte in China zu sichern. Jetzt erfahren wir jedoch, dass Tesla möglicherweise keine Partnerschaft eingehen muss Regierung prüft die Aufhebung der Obergrenze für Joint Ventures für Autohersteller.
Seit 1994 hat die chinesische Regierung vorgeschrieben, dass alle ausländischen Autohersteller Joint Ventures mit inländischen Partnern eingehen, um seit 1994 im Land zu operieren.
Jeder Autohersteller, der Produktionskapazitäten in China aufbauen möchte, dem mittlerweile größten Automarkt der Welt, braucht einen 50-prozentigen Partner im Land.
Der protektionistische Ansatz führte zu einem komplexen Netz von Partnerschaften, das hier visualisiert wurde:

Aber die Politik könnte sich bald ändern, als der Vorsitzende der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, Xu Shaoshi, kürzlich bestätigte, dass die Regierung eine Aufhebung der Obergrenze erwägt. Bloomberg berichtet, dass die Initiative bereits von einem großen einheimischen Autohersteller unterstützt wird, jedoch nicht ohne Widerstand:
„Zu den Unterstützern, die es ausländischen Autoherstellern ermöglichen, ihre Geschäftstätigkeit auf dem weltgrößten Automarkt zu kontrollieren, gehört Li Shufu, der Milliardärsvorsitzende der Volvo Cars-Muttergesellschaft Zhejiang Geely Holding Group Co., der erklärte, dies würde den Wettbewerb fördern und im Interesse der Verbraucher liegen. Der chinesische Verband der Automobilhersteller warnte 2014 unter anderem davor, dass chinesische Marken "in der Wiege" sterben würden, wenn ausländische Autohersteller unabhängiger von ihren inländischen Partnern werden könnten."