Electrek Green Energy Brief: Eine tägliche technische, finanzielle und politische Überprüfung / Analyse wichtiger grüner Energie-Nachrichten.
Einer neuen Lazard-Studie zufolge kostet ein Megawatt Solarstrom heute bei EGEB die Hälfte seines Kohleäquivalents. Der Bewilligungsausschuss des Kongresses wird über ein neues Finanzierungsgesetz abstimmen, das die Forschung im Bereich erneuerbare Energien einschränkt und noch mehr Kernenergie und fossile Brennstoffe subventioniert. Der IRENA-Jahresbericht 2018 zeigt, dass die Erzeugung von grüner Energie einen neuen Meilenstein überschritten hat und mittlerweile 10 Millionen Menschen auf der ganzen Welt beschäftigt.
Lazard behauptet, ein US-amerikanisches Solar-Megawatt sei jetzt halb so teuer wie ein US-amerikanisches Kohle-Megawatt. In den USA sinken die Kosten für erneuerbare Energien immer weiter bis zu einem Punkt, an dem fossile Brennstoffe wirtschaftlich völlig überholt sind. Wie das Papier sagt:
„Da die LCOE-Werte (Levelized Cost of Energy) für alternative Energietechnologien weiter sinken, sind in einigen Szenarien die Lebenszykluskosten von Projekten, die auf erneuerbaren Energien basieren, unter die Betriebskosten gesunken, die nur für konventionelle Erzeugungstechnologien wie Kohle oder Atomkraft anfallen. Dies wird voraussichtlich zu einem kontinuierlichen und signifikanten Einsatz alternativer Energiekapazitäten führen. “
Die Betriebskosten von Solaranlagen sind seit 2009 um 56% gesunken, und die USA sind bei weitem in der besten Position unter den Industrieländern, um dies auszunutzen.
Das für Programme zuständige Subpanel des House Appropriation Committee schlug einen neuen Finanzierungsentwurf vor, mit dem die Finanzierung für die Forschung im Bereich grüne Energie gekürzt und die für umweltschädliche Projekte erhöht werden sollen. Die Interessengruppen für nukleare und fossile Brennstoffe stehen vor einem neuen Sieg, bei dem die Forschung im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienzprogramme um 200 Millionen Dollar amputiert werden. Andere verwandte Themen sind:
"Politiker wollen die Clean Water Rule der Obama-Regierung aufheben und eine Änderung des Betriebs von Staudämmen im Westen verhindern, die ein Gericht angeordnet hat"
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass mehrere der von Präsident Trump vorgeschlagenen Kürzungen in diesem parteiübergreifenden Gesetzentwurf weggelassen wurden. Es ist noch keine Abstimmung geplant.
Der neue Jahresrückblick der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) ist erschienen und es gibt weltweit viele gute Nachrichten. Die grüne Energieerzeugung beschäftigt heute weltweit 10, 3 Millionen Menschen, im Jahr 2017 wurden 500 000 neue Arbeitsplätze geschaffen, was einem Wachstum von 5, 7% entspricht. Dieser Sektor konzentriert sich auf einige Länder:
„China, Brasilien, die USA, Indien, Deutschland und Japan sind nach wie vor die weltweit größten Arbeitgeber für erneuerbare Energien, auf die mehr als 70% dieser Arbeitsplätze entfallen. Während immer mehr Länder sozioökonomische Vorteile aus erneuerbaren Energien ziehen, findet der größte Teil der Produktion in relativ wenigen Ländern statt. Der Bericht stellt fest, dass 2017 vier Fünftel aller Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energien in Asien waren. “
Solarenergie ist mit 94 Gigawatt der am schnellsten wachsende Sektor, ein Anstieg von 9% gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Beschäftigten in der Windenergieerzeugung ging leicht auf 1, 15 Millionen zurück.