Mittel- bis langfristig ist dies natürlich eine schlechte Nachricht für Elektroautos, aber für Tesla könnte dies tatsächlich ein Segen sein, der den Umsatz kurzfristig deutlich steigern muss, um seine Lieferprognose für 2015 zu erreichen. Tesla muss von Oktober bis Dezember weltweit ca. 16.900 Autos ausliefern, um das untere Ende seiner Prognose für 2015 von 50.000 bis 55.000 Fahrzeugen zu erreichen. Das Unternehmen müsste die weltweiten Lieferungen im Vergleich zum Vorquartal um 46% steigern, eine Leistung, die Tesla seit 2013 nicht mehr erreicht hat.

Das Potenzial eines bevorstehenden starken Preisanstiegs könnte einige Käufer davon überzeugen, den Auslöser für einen Model S-Kauf zu ziehen, bevor die Steuererleichterungen im nächsten Jahr enden. Als Marcus Asplund, Wirtschaftsprofessor an der Copenhagen Business School, mit Bloomberg über die neue Steuerpolitik sprach, bewertete er selbst die Möglichkeit, das Model S vor Jahresende zu bestellen, um die Steuervergünstigungen zu nutzen.
Auch mit den Steuererleichterungen ist Dänemark kein großer Markt für Tesla, obwohl das Modell S immer noch das meistverkaufte Elektrofahrzeug des Landes ist und die Verkäufe aufgrund der Zulassungsdaten stetig gestiegen sind:

Dänemark ist nach wie vor nur der fünftgrößte europäische Markt für Tesla und weit hinter den Nachbarländern wie Norwegen und den Niederlanden. Langfristig ist ein Umsatzrückgang aufgrund des Auslaufens der Steuererleichterungen für Elektrofahrzeuge zwar bedauerlich, für den weltweiten Umsatz würde dies jedoch keinen großen Unterschied bedeuten.
Auf der anderen Seite würde die kurzfristige Steigerung, die das Ende der Steuererleichterungen mit sich bringen könnte, einen wichtigen Unterschied für das Umsatzziel von Tesla für 2015 bedeuten. Dies würde zweifellos auch die Abhängigkeit der Elektrofahrzeugindustrie von staatlichen Anreizen verdeutlichen…
Wenn Sie mehr über Tesla Motors und Elektrofahrzeuge erfahren möchten, folgen Sie uns auf Twitter, Facebook oder Google+, um unsere neuesten Artikel zu erhalten.
Andere Beiträge basierend auf Registrierungsdaten:
- Ein Blick auf die Verkäufe von Tesla vor den Lieferergebnissen des dritten Quartals
- Tesla hat in Belgien einen großen Markt für das Model S gefunden - Verkäufe steigen um 70%
- Tesla Model S verzeichnete in Schweden ein Umsatzplus von 350%
- Tesla Model S legt in Deutschland um 84% zu, BMW i3 um 27%