Der in Deutschland ansässige Autoteilriese wird nächsten Monat auf der CES eine neue Technologie für gezielte Sonnenschutzgläser vorstellen. Die Technologie ist nicht ganz neu und wurde bereits in Serienfahrzeugen eingesetzt, sondern hauptsächlich für Schiebedachanwendungen. Das Continental-Demofahrzeug wird mit jedem Fenster ausgestattet, das auf Knopfdruck abgedunkelt werden kann.
Dies kann nicht nur die Effizienz eines Fahrzeugs steigern, indem die Sonneneinstrahlung und damit der Einsatz von Klimaanlagen verringert werden, sondern auch den Komfort erhöhen, indem die Oberseite der Windschutzscheibe automatisch abgedunkelt wird, je nachdem, wie tief die Sonne am Horizont steht. Laut Continental können Sie die Sonnenblenden komplett abnehmen und in Kombination mit kleineren Klimaanlagen die Gewichtsreduzierung erheblich steigern, um die Effizienz zu verbessern.
Andreas Wolf, Leiter Body & Security bei Continental:
„Unsere Berechnungen haben ergeben, dass sich durch diese Maßnahmen der CO 2 -Ausstoß um gut vier Gramm pro Kilometer verringert und damit die Reichweite von Elektrofahrzeugen um rund 5, 5 Prozent erhöht.“
Über die Effizienz hinaus bietet das Glas auch Privatsphäre, da die Fenster bei geparktem Auto völlig dunkel werden können.