Laut Google ist es das Ziel des Unternehmens, bis 2020 eine breite Verbreitung seines selbstfahrenden Autos zu erreichen, aber der chinesische Suchmaschinenriese Baidu könnte die Firma Mountain View schlagen. Heute gab Baidu, oft als „chinesisches Google“bezeichnet, bekannt, dass sein selbstfahrendes Auto seine erste Route durch Peking erfolgreich absolviert hat.
Baidu sagt, dass sein autonomes Fahrzeug, ein modifizierter BMW 3er, eine 30 km lange Reise durch Peking absolviert hat, die es durch Seitenstraßen und Autobahnen führte. Das Auto fuhr Links- und Rechtskurven, bog um, wechselte die Fahrspur, fuhr an anderen Fahrzeugen vorbei und fuhr problemlos auf der Autobahn auf und ab (via Wired).
Während Googles selbstfahrende Autos mehr als 2, 7 Millionen Kilometer zurückgelegt haben, ist es für China und Baidu ein großer Schritt, ihr erstes selbstfahrendes Auto auf den Straßen zu haben. Baidu ist kein Unternehmen, an das man oft denkt, wenn man an autonomes Fahren denkt, aber die heutige Enthüllung könnte das ändern.
Baidu und BMW haben zu Beginn dieses Jahres versprochen, bis Ende 2015 ein selbstfahrendes Auto auf den Markt zu bringen. Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch klar, dass „Einführung“keine weit verbreitete Nutzung oder Verfügbarkeit bedeutete. Seit 2013 arbeitet Baidu in seinem Forschungslabor für vertieftes Lernen an seinem Projekt für selbstfahrende Autos.