In der aktuellen „Einführungsphase“beschäftigt das F & E-Zentrum etwas mehr als 20 Mitarbeiter und das Unternehmen erwartet, dass sie „4 bis 6 Modelle pro Jahr“entwickeln. In einer Pressemitteilung erklärt das chinesische Unternehmen, warum es beschlossen hat, sein Forschungszentrum im Silicon Valley zu installieren:
BAIC hat Silicon Valley für diese Investition ausgewählt, weil es als Mittelpunkt für Innovationen auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technologie dient. Die zahlreichen und angesehenen Universitäten, der florierende Technologie-Start-up-Sektor und die Präsenz von Branchengrößen wie Google, Apple und Tesla sollten keinen Zweifel daran lassen, warum diese Entscheidung getroffen wurde.
Die Ankündigung ist eines von vielen Beispielen für chinesische Investitionen in die sich schnell entwickelnde kalifornische Elektrofahrzeugindustrie. Die Zeiten, in denen Tesla Motors der einzige Anbieter auf dem EV-Markt war, sind lange vorbei, und China scheint besonders interessiert zu sein.
Hier sind einige Beispiele:
- LetV, Chinas Netflix, beauftragte 200 Ingenieure in Kalifornien mit der Arbeit an „Le Supercar“, einem elektrischen Supersportwagen, den das Unternehmen laut Berichten auf den Markt bringen will.
- Atieva ist ein EV-Unternehmen, das von einer ehemaligen Führungskraft von Tesla Motors gegründet und von chinesischen Interessen wie LeTV und BAIC finanziell unterstützt wurde. Das Unternehmen arbeitet an einem Elektrofahrzeug, das auf der Beijing Auto Show 2016 vorgestellt werden soll.
- Faraday Future (FF) befindet sich immer noch im „Stealth-Modus“, arbeitet jedoch Berichten zufolge an einem Elektrofahrzeug. Die gesamte Gründung und Finanzierung von FF ist trübe, aber sie könnten auch mit chinesischem Geld unterstützt werden: Tesla-Beamte sagen, dass LeTV das Unternehmen unterstützt.