Ein interessantes Konzept der Marke Chevy hat diese Woche Premiere: Ein sportliches, zweitüriges ELR-inspiriertes EV-Coupé mit einer Reichweite von 230 Meilen, das voraussichtlich ab Ende 2018 erhältlich sein wird. Schnell und attraktiv, hat es viel von dem, was der Chevy Bolt hat wird fehlen, sobald es mit dem Tesla Model 3 konfrontiert ist. Wie der Tesla wird es in weniger als sechs Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen, fünf, um genau zu sein. Wie der Tesla verfügt er über automatische Sicherheitsfunktionen zur Vermeidung von Unfällen und über eine schnelle Aufladung.
Aber im Gegensatz zum Tesla ist es nicht real. Die Website, chevyjoltev.com, sieht aus wie eine tatsächliche Chevrolet-Landingpage, wurde aber von GM gegenüber Electrek als Fälschung bestätigt.
Das ist bedauerlich.
Der Chevy Bolt wird in vielerlei Hinsicht ein großartiges Fahrzeug sein. Es wird die Reichweite haben, die in keinem nicht in Kalifornien entwickelten Elektrofahrzeug seit langem fehlt, und es hat bei vielen, die Vorserienmodelle gefahren haben, Anerkennung gefunden. Doch nach dem Debüt des Modells 3 Ende März wurde der Bolt plötzlich zu einer abgestumpften Erinnerung daran, dass etablierte Hersteller häufig nicht bereit sind, mit ihren EV-Angeboten Risiken einzugehen.
Der theoretische Ruck wäre kein „Tesla-Killer“gewesen, aber es wäre zumindest eine gleichmäßigere, attraktivere Alternative gewesen. Wir hoffen, dass GM sich irgendwann etwas Ähnliches einfallen lässt.



