Letzten Monat berichteten wir, dass Tesla laut dem Western Cape Executive Council an Gesprächen zum Bau einer Gigafactory in Südafrika für Geschäftsmöglichkeiten teilnimmt. Die Nachricht kam einen Monat, nachdem Tesla den ehemaligen GreenCape-CEO Evan Rice beauftragt hatte, die Bemühungen von Tesla Energy in diesem Land zu leiten.
Jetzt erfahren wir, dass die Bürgermeisterin von Kapstadt, Patricia de Lille, bestätigt hat, dass Tesla ein neues Büro in der Stadt eröffnet und dass das Unternehmen seine Pläne für Südafrika „bald“bekannt geben soll.
Im Gespräch mit den lokalen Medien sagte de Lille (via mybroadband):
„Wir sind sehr stolz darauf, dass Tesla ein Büro in Kapstadt eröffnet. Einige ihrer Produkte werden in den nächsten ein oder zwei Monaten im Land sein, was die von uns gesuchten Energielösungen ergänzen wird. “
Es sieht nicht so aus, als hätte Tesla vor, seine Fahrzeuge kurzfristig im Land einzuführen, und die derzeitigen Anstrengungen würden sich auf die Produkte von Tesla Energy konzentrieren, nämlich das Powerpack und die Powerwall.
Südafrika ist aufgrund der hohen Stromkosten und eines unzuverlässigen Netzes ein sehr interessanter Markt für stationäre Energiespeicher. Wenn Tesla tatsächlich beschließt, eine Batteriefabrik im Land zu errichten, werden wahrscheinlich nur Zellen und Batteriepacks für den Energiespeichermarkt hergestellt, keine Elektroautos.
Das Management von Tesla sagte, dass sie planen, den gesamten Kontinent anzugreifen und Südafrika zu nutzen, um ihre Anstrengungen in der Region zu starten. Interessanterweise wurde Elon Musk, CEO von Tesla, in Südafrika geboren und wuchs dort auf, bevor er als Teenager nach Kanada zog.
Der Bürgermeister fügte hinzu, dass Rice bald eine Ankündigung über Teslas Pläne in Südafrika machen werde.